© 2025 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.
Bettwanzen oder Cimex lectularius, wie sie wissenschaftlich genannt werden, sind in den letzten Jahren zu einem immer größer werdenden Schädlingsproblem geworden. Die meisten Menschen bringen sie als Urlaubs-Mitbringsel oder durch den Kauf alter Möbel mit nach Hause. Sie verbreiten sich vor allem deswegen so rasant, da Reisende die kleinen Parasiten unbemerkt in ihrem Gepäck von Ort zu Ort transportieren und so für eine Ausbreitung der blutsaugenden Wanzen sorgen. Nicht lange darauf stellen sich erste Bisse ein. Bettwanzen sind immer eine besondere Herausforderung und sollten daher grundsätzlich von professionellen Schädlingsbekämpfern beseitigt werden.
Wirksame Hilfe bei Bettwanzen-Befall bietet nur professionelle Schädlingsbekämpfung. Erhalten Sie hier weitere detaillierte Informationen zu folgenden Themen:
Wir besprechen Ihr Schädlingsproblem inkl. Handlungsempfehlungen und optionalem Besichtigungstermin.
Unsere zertifizierten Schädlingsexperten unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Wir nehmen so viele Termine wie notwendig wahr, um Ihr Schädlingsproblem zu beseitigen.
Reisende legen heute großen Wert auf den Ruf eines Hotels oder Gasthauses und auf die Meinungen anderer Gäste auf spezialisierten Webseiten oder in sozialen Netzwerken. Ein einzelner Kommentar, der Bettwanzen erwähnt, wird Ihre Gäste abschrecken. Wenn Sie Manager oder Besitzer eines Hotels, einer Jugendherberge, einer Pension oder eines Internats sind, müssen Sie schnell handeln, um den Ruf Ihrer Einrichtung zu erhalten und Ihre Kunden und Einwohner zu schützen.
Bettwanzen sind widerspenstig und ihre Bekämpfung stellt sich ausgesprochen anspruchsvoll dar. Mit dem Rentokil 3-Säulen-Bettwanzen-Programm bieten wir Ihnen eine systematische Hilfe gegen Bettwanzen, indem wir zum einen Ihr Risiko, Opfer eines Befalls mit Bettwanzen zu werden, minimieren und Ihnen zum anderen die Gewissheit verschaffen, dass Rentokil im Fall der Fälle der richtige Partner ist, wenn es um eine schnelle und effektive Bettwanzen Bekämpfung geht.
Sensibilisierung relevanter Personalbereiche wie z.B. des Zimmerpersonals durch Schulungen zum Thema Bettwanzen.
Spezielle Trainings für das Hotelmanagement.
Leitfaden „Beschwerdemanagement bei Befall durch Bettwanzen“.
Bereitstellung von qualifizierten Aufklärungsmaterialien wie Merkblätter und Broschüren.
Ziel: Die frühzeitige Erkennung von Bettwanzen verhindert eine weitere Ausbreitung und reduziert im Ergebnis den Aufwand und die Kosten durch Ausfallzeiten der betroffenen Zimmer und die Bettwanzen Bekämpfung.
Regelmäßige Zimmerinspektionen durch Rentokil Bettwanzen-Experten
Empfohlener Inspektionsturnus: mindestens 2x jährlich
Lokalisierung von Befallsschwerpunkten
Sachkundige Kontrolle von gekauftem Mobiliar zur Einschleppungsvermeidung
Ziel: Je früher ein Befall durch unsere geschulten Experten festgestellt wird, desto früher kann durch eine zielgerichtete Bettwanzen Bekämpfung das Problem gelöst werden
Rentokil Servicebereitschaft bei Befall mit Bettwanzen unter Tel. 0800/1718176.
Unterstützung bei Gästereklamationen.
Identifizierung von Bettwanzen.
Effiziente, diskrete Bettwanzen Bekämpfung durch das bewährte Rentokil Kombinationsverfahren.
Inspektion und gegebenenfalls Behandlung der Nachbarzimmer.
Erhalten Sie ausführliche Informationen, wo Sie Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren können!
Das Entotherm-Wärmeverfahren ist eine innovative Methode zur Bekämpfung von Bettwanzen, bei welchem unter dem gezielten Einsatz von Wärme Bettwanzen abgetötet werden. Dabei werden die betroffenen Bereiche auf eine Kerntemperatur von bis zu 55 Grad aufgeheizt, wodurch alle Lebensstadien der Bettwanze, einschließlich Eier, Larven und erwachsene Tiere, sicher und gründlich eliminiert werden.
Dieses Verfahren ist besonders nachhaltig und umweltfreundlich, da keine chemischen Substanzen zum Einsatz kommen. Zudem ist es sehr effizient und kann innerhalb weniger Stunden durchgeführt werden, was minimale Betriebsunterbrechungen für Ihr Unternehmen bedeutet. Entotherm ist ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Hotels, Lagerhäusern und Wohnbereichen und bietet eine zuverlässige Lösung zur Bekämpfung von Bettwanzen.
Bettwanzen ernähren sich während ihres gesamten Lebenszyklus von Blut. Sie verursachen sehr unangenehme Bisse, die in einigen Fällen allergische Reaktionen auslösen können.
Bettwanzen werden durch Wärme und das von Menschen freigesetzte CO2 angezogen. Dies macht Orte, an denen wir oft übernachten (das Bett, in dem wir jede Nacht schlafen, und die nähere Umgebung) zu einer idealen Nahrungsquelle für sie.
Es könnte sein, dass Sie Spuren, wie schwarze Flecken (Kot), rote Flecken (Blut) oder Häutungsreste auf Ihrer Matratze sehen: Dies sind oft Anzeichen für einen Bettwanzenbefall. Es kann jedoch auch vorkommen, dass außer der tatsächlichen Sichtungen von Bettwanzen keine anderen Anzeichen zu sehen sind.
So erkennen Sie Symptome von Bettwanzen.
Wurde ich von einer Bettwanze gestochen oder gebissen?
Erfahren Sie, woran Sie Bettwanzenbisse erkennen und wie Sie sie am besten behandeln.
Um einen Befall mit Bettwanzen in seiner Wohnung zweifelsfrei zu ermitteln, ist es wichtig, typische Anzeichen zu kennen und erste Spuren richtig zu deuten. Dazu gehört auch das Wissen um häufige Verstecke von Bettwanzen, da sie sich tagsüber zumeist in allen denkbaren Ritzen, Spalten und Hohlräumen verbergen.
Gelingt eine solche Detektion frühzeitig, steigen auch die Chancen für eine schnelle und komplikationslose Bekämpfung, da sich Bettwanzen ansonsten rasant auf benachbarte Räume und schließlich im ganzen Haus verbreiten können.
Häufen sich die Indizien für einen Befall mit Bettwanzen, ist guter Rat teuer. Jetzt kommt es auf das richtige Verhalten an. Der wichtigste Tipp vorab: Versuchen Sie auf keinen Fall, das Problem durch unbedachte Bekämpfungsaktionen und sog. Hausmittel gegen Bettwanzen selbst zu lösen. Es wird nicht gelingen. Wie verhalte ich mich bei einem Bettwanzenbefall richtig?
Eine erfolgreiche Bettwanzenbekämpfung kann nur durch einen professionellen Kammerjäger sichergestellt werden.
Die Behandlung ist sehr komplex. Wenn eine Bettwanzenbekämpfung nicht sorgfältig und korrekt durchgeführt wird, besteht die Gefahr, dass sich der Bettwanzenbefall nicht komplett beseitigen lässt und sich die typischen Befalls-Symptome in kürzester Zeit erneut zeigen. Rentokil bietet verschiedene Methoden, um Bettwanzen effektiv zu bekämpfen und eine Verbreitung zu verhindern.
Unsere Bekämpfungsmethoden helfen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen (z.B. Hotels) einen Bettwanzenbefall professionell zu beseitigen. Dabei arbeiten wir regional und bundesweit. Mit dem Rentokil Entotherm Wärmeverfahren beseitigen unsere Kammerjäger Bettwanzen durch Hitze, was das Töten aller Entwicklungsstadien des Lebenszyklus möglich macht.
Erfahren Sie, wie Sie einem Befall zuvorkommen
Mehr über ihr Aussehen, Verhalten und ihre Entwicklung
Fachgerecht und sicher: Professionelle Bettwanzenbekämpfung
Die Hauptursachen für eine Bettwanzeninvasion sind Reisende, die Bettwanzen in ihrem Gepäck oder ihrer Kleidung mitbringen, eine Verschleppung aus befallenen Bereichen sowie antike Möbel, die mit Bettwanzen befallen sind.
Sobald in einem Hotel ein Bett mit Bettwanzen befallen ist, können auch benachbarte Zimmer betroffen sein. Bettwanzen wechseln von einer menschlichen Umgebung zur anderen und es hindert sie nichts daran, sich auch in umliegende Räume auszubreiten.
Die meisten Menschen haben nie zuvor Bettwanzen gesehen. Kein Wunder: Über viele Jahre schienen Bettwanzen keine ernstzunehmende Gefahr mehr zu sein und nahezu ausgestorben. Dies lag vor allem an dem intensiven Einsatz von Pestiziden wie DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan) gegen Bettwanzen, dessen Einsatz jedoch in Deutschland seit 1972 verboten ist.
Seit einigen Jahren ist in Europa eine fortschreitende Zunahme von Befällen zu verzeichnen.
Was sind die Gründe dafür, dass Bettwanzen derzeit weltweit eine Renaissance erleben?
Bettwanzen ernähren sich von Blut.
Rentokil bietet mit dem Kombinationsverfahren eine seit Jahren bewährte und hocheffektive Lösung zur Beseitigung von Bettwanzen. Beim Rentokil Kombinationsverfahren wird die Raumtemperatur der betroffenen Zimmern auf bis zu 55 Grad aufgeheizt (Entotherm®-Wärmebehandlungsverfahren), wodurch die Bettwanzen absterben. In schwer aufzuheizenden Bereichen, wie z.B. unter Bodenbelägen wie Teppichen, PVC etc., werden die Bettwanzen durch Temperaturen von über 35 Grad mobilisiert. Auf diese Weise werden sie aus ihren Verstecken gelockt und ein Kontakt mit gezielt ausgebrachten Insektiziden provoziert, was den unmittelbaren Tod zur Folge hat.
Da Bettwanzen ihr Mundwerk benutzen, um durch die menschliche Haut durchzudringen, um sich von Blut zu ernähren, kann man eindeutig sagen, dass es sich bei Bettwanzen um Bisse handelt, und nicht um Stiche.
Bettwanzen beißen oft nachts. Bettwanzenbisse wecken uns sehr selten auf, weil sie von einer Narkoseinjektion begleitet werden.
Obwohl Bettwanzen nicht für die Übertragung von Krankheiten bekannt sind, sind ihre Bisse immer noch lästig und können zu Infektionen führen: Sie können viel Angst und Stress hervorrufen und bis hin zu Depressionen aufgrund von Schlafmangel führen, verursacht durch die Angst, von Bettwanzen gebissen zu werden.
Bettwanzen (Cimex lectularius) sollten nicht mit Hausstaubmilben verwechselt werden. Bettwanzen zählen zu den Insekten und sind nächtliche Parasiten, die sich vom Blut warmblütiger Säugetiere ernähren.
Milben zählen zu den Spinnentieren und sind sehr klein, im Falle der Hausstaubmilbe nur mikroskopisch sichtbar. Hausstaubmilben ernähren sich von abgestorbener Haut – viele Milbenarten leben auch parasitisch an Pflanzen oder Tieren.
Ob zu Hause oder im Hotel, Bettwanzen sind unerwünschte und störende Gäste. Besonders besorgt sind Hotels, die viele internationale Reisende beherbergen.
Unsere Tipps zur Vorbeugung von Bettwanzen, eine gründliche Inspektion oder Schulung Ihrer Mitarbeiter werden dabei helfen, Bettwanzen aus Ihrem Gebäude fernzuhalten.
Die Bettwanzenexperten von Rentokil sind auf die Vorbeugung von Bettwanzen in ganz Deutschland spezialisiert. Wir verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse der jeweiligen Situation vor Ort und greifen auf unsere 90-jährige internationale Erfahrung zurück. So können Sie sicher sein, dass der Ruf Ihres Hotels und das Wohlbefinden Ihrer Familie in guten Händen sind.
Wenn Sie Verdacht auf Betwanzen haben, prüfe Sie unbedingt Ihre Schlafumgebung auf Spuren.
Insektizide, die es in Supermärkten zu kaufen gibt, reichen nicht aus, um Bettwanzen zu beseitigen. Bettwanzen sind hartnäckige Schädlinge und werden zweifellos wieder auftauchen, wenn die Behandlung nicht alle Bettwanzen erfasst hat.
Damit Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen und nachts ruhig schlafen können, wird dringend empfohlen, einen Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren, der Ihr Bettwanzenproblem gründlich behandeln kann, um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt.
Die Rentokil Bekämpfungsmethoden helfen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen (z.B. Hotels) einen Bettwanzenbefall professionell zu beseitigen. Dabei arbeiten wir regional und bundesweit.
Mit unserem einzigartigen Rentokil Entotherm Wärmeverfahren beseitigen unsere Kammerjäger Bettwanzen durch Aufwärmen der Raumluft auf 55 Grad, wodurch die Eiweißverbindungen in den Enzymen denaturieren, die Stoffwechselvorgänge der Bettwanzen zusammenbrechen und somit alle Entwicklungsstadien absterben. In schwer zugänglichen Bereichen, wo eine Erhöhung der Raumtemperatur nicht möglich ist, erfolgt zudem der gezielte Einsatz von Insektiziden.
Erfahren Sie mehr über stechende und beißende Insekten, wie z.B. Ameisen, Flöhe, Wespen, Kakerlaken und Schaben sowie Material- und Vorratsschädlinge.