© 2023 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.
Was hilft gegen Ameisen im Haus oder in der Wohnung? Gibt es wirkungsvolle Tipps? Sobald man die ungeliebten Gäste entdeckt hat, fragt man sich, ob es wirksame Mittel oder Hausmittel gegen Ameisen gibt, die imstande sind, Ameisen aktiv zu vertreiben oder sogar das Eindringen und Einnisten im Haus oder in der Wohnung vorbeugend zu verhindern. Die Antwort lautet: Ja! Hilfe gegen Ameisen bieten eine ganze Reihe natürlicher Mittel und Hausmittel, die zur Ameisenabwehr geeignet sind.
Eine nachhaltige Hilfe gegen Ameisen setzt zunächst bei einfachen Verhaltensregeln und der Beseitigung von baulichen Schachstellen zur Ameisenabwehr an:
Das Anlocken von Ameisen muss verhindert werden. - So sollten u.a. die Futterschalen der Haustiere oder Obstschalen mit gärenden Früchten regelmäßig geleert werden. Gebrauchtes Geschirr sollte abgespült und in die Spülmaschine geräumt und verschlossen werden. Auf den Boden gefallene Essensreste vom Grillen ebenfalls beseitigen.
Nahrungsmittel und Vorräte - Diese sollten in Vorratsräumen und Kühlschränken nicht offen, sondern in luftdichten Behältern gelagert werden.
Abdichtung - Der Verschluss von Fugen und Mauerwerksöffnungen mittels Silikon, Bauschaum und Acryl ist ein probates Mittel gegen Ameisen und verhindert den weiteren Zulauf. Fenster- und Türdichtungen sollten von Zeit zu Zeit – nicht nur aus energetischen Gründen – auf Dichtigkeit überprüft werden.
Müll und Abfälle - sollten ausschließlich in verschlossenen Mülleimern gesammelt und täglich entsorgt werden.
Ameisenstraßen - verfolgen und die Nahrungsquelle im Haus oder in der Wohnung identifizieren und beseitigen.
Kompostbehälter und „braune Tonnen“ - im Garten sollten verschlussfähig sein. Dies hilft nicht nur gegen Ameisen, sondern auch gegen andere fliegende oder stechende Insekten.
Nestbau - Gegen Ameisen und deren Nester unter den Wegplatten im Garten und auf der Terrasse hilft es, statt Sand den Baustoff Kies verwenden.
Klimabedingungen. - Regelmäßiges Lüften im Haus und in der Wohnung verhindert ein Klima, in dem sich Ameisen wohl fühlen.
Was hilft gegen Ameisen im Haus? Sind Ameisen erst einmal eingedrungen, ist guter Rat teuer. Nun gilt es, Ruhe zu bewahren und folgende Fragen zu klären: Um welche Ameisenart handelt es sich, was stellt die (aktuelle) Nahrungsquelle im Haus oder in der Wohnung dar, auf welchem Weg kommen die Ameisen ins Haus und wo befindet sich das Ameisennest?
Hilfe gegen Ameisen bieten Hausmittel zur Ameisenabwehr. Neben dem guten alten Backpulver gegen Ameisen gibt es weitere Mittel, die eine wirksame Hilfe ganz ohne Einsatz von chemischen Giften darstellen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Hausmittel vor, um Ameisen zu vertreiben
Grundsätzlich gilt: Bei größeren Ameisenpopulationen im eigenen Heim nicht lange zögern und die Ameisen bekämpfen lassen. Das gilt insbesondere für die Spezies Pharaoameisen sowie Holzameisen. Die Rentokil Schädlingsexperten sind spezialisiert auf das Thema Ameisenbekämpfung.
Das bekannteste Hausmittel gegen Ameisen im Haus ist sicherlich Backpulver, Natron und Hefe. Zumeist wird dieses mit einem Lockmittel wie z.B. Zucker vermengt. Ameisen fressen das Gemisch und sterben. Angeblich soll durch die heutige gängige Zusammensetzung von Backpulver die Wirkung gegen Ameisen nachgelassen haben.
Ameisen verfügen über einen äußerst sensiblen Geruchssinn. Gegen Ameisen helfen stark duftende Substanzen und Hausmittel wie Knoblauch, Zimtpulver, Lavendel, Nelken, Wacholder, Kerbel, Thymian, Majoran, Zitrone, aber auch Essig oder ätherische Öle wie das speziell gemischte Ameisenöl sollen als Mittel zur Ameisen-Abwehr helfen und sie auf andere Laufwege vertreiben.
Das Anlocken von Ameisen mittels Zuckerlösung oder Sirup und das Absaugen und Entfernen mit einem handelsüblichen Staubsauger beseitigt Ameisen in der Wohnung oder im Haus.
Hilfe gegen Ameisen verspricht, sämtliche potenziellen Einschlupfmöglichkeiten von Ameisen zu beseitigen. So sollten Spalten, Ritzen und Fugen im Mauerwerk verschlossen werden. Mit leimbasierten Klebebarrieren an Fenstern, Türen etc. kann eine wirksame Eintrittsbarriere gegen Ameisen geschaffen werden.
Kreide soll als Mittel gegen Ameisen wirken, da diese angeblich nicht über diese Barriere laufen.
Ein Ameisennest im Blumenkübel kann wiederholt mit Wasser „getränkt“ werden. Diese Maßnahme sollte die Ameisen entfernen, indem sie sich eine neue Bleibe suchen.
Als Hausmittel gegen Ameisen bewährt haben sich auch Kupfermünzen, die übrigens ebenso gegen Wespen ihre Wirkung nicht verfehlen. Einfach einige Cent-Stücke auf Ameisenstraßen und in Nestnähe und/oder Bauteneingänge legen.
Befindet sich das Ameisennest im Garten, so kann der gesamte Staat umgesiedelt werden. Dazu wird ein Gefäß mit Holzwolle und Stroh gefüllt und umgedreht auf das Nest gestellt. Sobald der Behälter voller Ameisenbrut ist, kann dieser mittels Spaten angehoben und weiträumig verlegt werden.
Befindet sich das Ameisennest innerhalb des Gebäudes, z.B. innerhalb des Mauerwerks, Wänden, Treppen o.ä. keine Zeit verlieren und die Rentokil Schädlingsexperten verständigen. In einem solchen Fall helfen keine Tipps gegen Ameisen. Hier sollte das Nest professionell beseitigt werden und im Falle holzzerstörender Ameisengattungen zudem ein Bausachverständiger hinzugezogen werden. Weitere Informationen: Rentokil Holzschädlingsbekämpfung.
So können Sie Ihr Picknick unbeschwert genießen:
Wenn Sie unterwegs zu Ihrem nächsten Picknick im Park sind, behalten Sie diese hilfreichen Tipps im Hinterkopf, damit die lästigen Ameisen Ihren perfekten Tag nicht ruinieren.
Befindet sich das Ameisennest innerhalb eines Gebäudes, z.B. innerhalb des Mauerwerks, Wänden, Treppen, o.ä. sollten Sie keine Zeit verlieren und die Rentokil Schädlingsexperten verständigen. In einem solchen Fall helfen keine Tipps gegen Ameisen. Hier sollte das Nest professionell beseitigt werden. Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten.
Kostenlos. Unverbindlich.