© 2023 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.
Ameisen im Eigenheim sind allen bekannt - die Krabbler sind äußerst lästig, noch dazu, wenn diese zu allem Schreck noch zu fliegen beginnen. Fliegende Ameisen sind, diejenigen die geschlechtsreif sind und Flügel bekommen, um einen neuen Staat zu bauen. Meistens entdecken wir Sie im Mai, wenn das Wetter passt - dann kommen im "worst case" gleich 100-te und fliegen herum, um sich im Flug zu paaren.
Nach dem Flug sterben die Männchen und die Weibchen verlieren die Flügel und beginnen mit dem Nestbau. Die Flügel würden im Bau nur stören, aus dem Grund werden diese abgelegt. Der Hochzeitsflug sollte in der Regel nur 2-3 Tage zu sehen sein und das meistens im Mai. Die fliegenden Ameisen sind doppelt so groß wie "normale" Ameisen, sind aber komplett unbedenklich.
Fliegende Ameisen werden oft als Alaten bezeichnet. Sie sind die fruchtbaren männlichen und weiblichen Ameisen, deren einziger Zweck es ist, das Nest zu verlassen, um sich zu vermehren und eine neue Kolonie zu gründen.
Dies geschieht im Hochzeitsflug wir nehmen das als besonders im Mai wahr - wenn wir die Schwärme zu sehen bekommen und sich die fliegende Ameisen aus mehreren Kolonien zusammenschließen, um in der Luft zu brüten.
Im Allgemeinen sind die fruchtbaren Männchen und Weibchen (Alate) die einzigen Formen von Ameisen, die Flügel haben.
Dies kann jedoch je nach Ameisenart variieren, da es Fälle gab, in denen die Arbeiter auch Flügel hatten. Die meisten Sichtungen von fliegenden Ameisen sind eher die Alaten als die Arbeiter. Die Mehrheit der Sichtungen fliegender Ameisen sind eher die Alaten als die Arbeiter.
Ameisenköniginnen haben in den frühen Stadien ihres Lebens Flügel, da sie die fruchtbaren weiblichen fliegenden Ameisen sind. Sobald diese geflügelten Ameisen das Nest verlassen haben und sich erfolgreich paaren, werden sie ihre Flügel abwerfen und die neue Kolonie eröffnen und den Rest ihres Lebens ohne Flügel verbringen.
Fliegende Ameisen werden oft wegen ihrer Ähnlichkeit in Form und Größe mit fliegenden Termiten verwechselt. Die Identifizierung kann jedoch durch genaue Untersuchung des Insekts festgestellt werden.
Fliegende Ameisen haben zwei Flügelpaare: ein vorderes und ein hinteres Paar. Der hintere Flügelsatz einer fliegenden Ameise ist deutlich kürzer als ihr vorderes Paar und hat im Allgemeinen einen braunen Farbton.
Wie die meisten Insekten, haben Ameisen zwei Antennen oben am Kopf und sind gebeugt, was sich von anderen Insekten unterscheidet.
Vertrauen Sie dem Marktführer: Schnell, diskret, kompetent, ohne Anfahrtskosten. Jetzt unverbindlich beraten lassen!
In der Insektenwelt werden Schwärme von Insekten wie fliegende Ameisen, Termiten und einige Bienenarten als Hochzeitsflug bezeichnet und sind die wichtigste Phase des Fortpflanzungszyklus.
Fliegende Ameisenschwärme sind der Paarungsprozess von Ameisen, bei dem die jungfräulichen Königinnen und Männchen aus verschiedenen Kolonien derselben Art kollidieren und sich in der Luft vermehren.
Die Schwärme der fliegenden Ameisen kommen in großer Zahl vor, um das Überleben und das Wachstum der Art zu gewährleisten. Viele der Ameisen überleben den Tag nicht und werden Raubtieren wie Vögeln und anderen Faktoren zum Opfer fallen.
Fliegende Ameisen schwärmen in den Sommermonaten. Dies liegt vermutlich daran, dass die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Windverhältnisse für sie genau richtig sind.
Es ist wenig bekannt, warum fliegende Ameisen während dieser Zeit im Gegensatz zum Frühling wie fliegende Termiten schwärmen oder um welche Signale fliegende Ameisen ihren Schwarm mit anderen Kolonien beginnen.
Nach erfolgreicher Paarung stirbt die männliche fliegende Ameise und die Königin sucht sich einen neuen Ort, um ihre neue Kolonie zu gründen und beginnt mit dem Nestbau. Der Ort dafür hängt von der Art ab. Fliegende Zimmermannsameisen finden ein Stück Holz zum Bewohnen, während Gartenameisen ihr Nest im Boden bauen.
Sobald ein Nest gefunden wurde, wird die neue Königin ihre Flügel abwerfen und eine neue Kolonie gründen. Bei Erfolg legt die neue Königin ihre ersten Eier und kümmert sich um die Jungen, bis sie sich zu Arbeitern entwickeln. Von da an, besteht ihr einziger Zweck darin, weiterhin Eier für die Kolonie zu legen, wobei die Arbeiter den Rest der Pflichten der Kolonie übernehmen, z. B. für die Jungen sorgen, nach Nahrung suchen und das Nest erweitern.
Bei einigen Ameisenarten ist dies jedoch nicht das typische Brutmuster oder die typische Brutgewohnheit. Bei Ameisen zum Beispiel haben nur die Männchen Flügel; sie fliegen aus und imprägnieren jungfräuliche Königinnen aus anderen Kolonien in ihren Nestern. Rot importierte Feuerameisen haben aufgrund ihrer Kolonien mit mehreren Königinnen auch eine andere Brutgewohnheit.
Fliegende Ameisen können oft durch offene Türen und Fenster aber auch durch das Mauerwerk in Ihr Zuhause und Unternehmen eindringen. Abhängig von der Art können sie eine Bedrohung für Ihr Eigentum darstellen.
Tischlerameisen zum Beispiel, haben ihren Namen von den Schäden, die sie an Holzkonstruktionen verursachen, wenn sie ihre Nester in Holzstücken bauen.
Offene Türen und Fenster, sowie Risse in Wänden und Dächern, ermöglichen fliegenden Tischlerameisen einen einfachen Zugang zu Ihrem Haus.
Generell schaffen Ameisen, wenn es notwendig ist, immer ins Innere zu gelangen und diese wieder zu vertreiben ist nicht immer einfach.
Um fliegende Ameisen in Ihrem Zuhause loszuwerden, gibt es einige Präventionsmethoden, die Sie während der Schwarmsaison anwenden können.
Tipps um fliegende Ameisen vorzubeugen
Die effektivste Lösung gegen fliegende Ameisen, ist die Unterstützung eines professionellen Schädlingsbekämpfungsunternehmens, um ein Ameisenproblem zu identifizieren und zu kontrollieren.
Fliegende Ameisen bedeuten den Beginn einer neuen Kolonie. Durch die Beseitigung von Ameisen, wird die Möglichkeit zukünftiger Ameisenprobleme einschränken und bestehende Probleme ausmerzen.
Besorgt über fliegende Ameisen?
Wenden Sie sich noch heute an Rentokil, um kompetente Beratung, Dienstleistungen und Lösungen für fliegende Ameisen zu erhalten.
Kostenlos. Unverbindlich.