Auch in Ihrer Nähe:
Kostenlose und direkte Hilfe: 0800/1718176
Es kursiert eine verbreitete Meinung, dass Bettwanzen ähnlich wie z.B. Wespen stechen, um an das Blut des Wirts zu kommen und sich davon zu ernähren. Allerdings stechen Bettwanzen nicht, sondern sie beißen!
Eines der erste Anzeichen, dass Sie eventuell in einem von Bettwanzen befallenen Bett geschlafen haben ist, dass Sie mit Bissen aufwachen. Oft kommt dann noch eine Rötung oder Quaddel auf der Haut hinzu und meist ist die Panik groß. Uns erreichen viele Kundenanfragen mit oftmals immer den selben Fragen:
Es ist nicht ganz leicht, den Unterschied zwischen dem Biss einer Bettwanze und dem eines anderen Insekts festzustellen, wenn Sie diesen isoliert von anderen Anzeichen betrachten. Nachfolgend finden Sie Anhaltspunkte, woran sie einen Bettwanzenbisse erkennen können.
So erkennen Sie Bisse von Bettwanzen:
Bisse von Bettwanzen sind in ihrer Wirkung unterschiedlich und abhängig von der Sensibilität des Menschen. Während ein Bettwanzenbiss bei einem Menschen extreme Schwellungen verursacht, zeigt ein anderes Opfer gegebenenfalls vielleicht kaum eine Reaktion. Knapp 20% der Menschen zeigen sogar gar keine Reaktion auf Bettwanzenbisse, obwohl sie in einem Bettwanzennest nächtigen.
Bisse von Bettwanzen können überall am Körper auftauchen, sind jedoch meist nahe der Blutgefäße unter der Haut. Kontrollieren Sie nach Anzeichen von Bissen auf:
Vorsorge ist immer besser als Nachsorge! Suchen Sie, sobald Sie in einem Hotel ankommen, nach Anzeichen von Bettwanzen.
Falls Sie von Bettwanzen gebissen worden sind und Schmerzen erleiden, kontaktieren Sie so bald wie möglich einen Arzt. Bettwanzen übertragen normalerweise keine ansteckenden Krankheiten, jedoch reagiert jede Person unterschiedlich auf die Bisse.
Rentokil ist spezialisiert auf die Bekämpfung von Bettwanzen. Egal ob für Privatpersonen oder Unternehmen: wir helfen bei Bettwanzenbefall von Gepäckstücken, Hotelzimmern, Schlafzimmern, Wohnzimmern, Möbelstücken usw. Unsere Experten sind schnell vor Ort, effektiv und garantieren Ihnen eine professionelle Lösung für das Problem.
Für weitere Informationen und eine unverbindliche Beratungen steht Ihnen unsere kostenlose Experten-Hotline zur Verfügung unter Tel. 0800/1718176.
Auch in Ihrer Nähe:
Telefon (gratis):
Oder nutzen Sie unser