Sie besuchen gerade die Seite von/der Austria - möchten Sie das Land wechseln?

0800 207 801 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Anzeichen für einen Rattenbefall

Gesetzeskonforme Rattenbekämpfung
Kostenlose Erstinspektion durch den Marktführer
Wir sind immer in Ihrer Nähe! Österreichweit

Sie haben den Verdacht, dass sich Ratten im Haus, Ihrer Wohnung, im Keller, Garten oder sonst wo in Ihrem häuslichen Umfeld herumtreiben? Neben dem bekanntesten Anzeichen für Rattenbefall, dem typischen Rattenkot, gibt es eine ganze Reihe weiterer Symptome, die auf einen Befall mit Ratten hindeuten können. Wir sagen Ihnen nicht nur, wie Sie einen Rattenbefall zuverlässig erkennen, sondern nennen Ihnen auch die typischen Verstecke, in welche sich Ratten im Umfeld von Haus und Wohnung zurückziehen.

Sollten Sie feststellen, dass Sie tatsächlich ein Rattenproblem haben, so verlieren Sie keine Zeit und rufen uns! Denn: Ratten gehören zu den gefährlichsten Gesundheitsschädlingen überhaupt und sollten in der Nähe von Haus, Wohnung oder Garten nicht toleriert werden.

Haben Sie den Verdacht auf Ratten?

Vertrauen Sie dem Marktführer: Schnell, diskret, kompetent, ohne Anfahrtskosten. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Achten Sie auf diese Anzeichen

Jeder Rattenbefall unterscheidet sich in irgendeiner Weise vom Nächsten. Dennoch gibt es eindeutige Anzeichen, die auf einen Befall mit Ratten hindeuten. Um diese festzustellen, ist es wichtig, eine gründliche Inspektion im Verdachtsbereich von Haus, Wohnung oder Garten durchzuführen, da man selbst bei schwerem Rattenbefall nur recht selten lebende Ratten sieht. Es gilt daher, auf eindeutige Anzeichen und Spuren wie Rattenkot, Nagespuren, Nester, tote Ratten, Laufspuren etc. zu achten.

Rattenkot

In der Regel an bestimmten Orten konzentriert anzutreffen, da Ratten bis zu 40 Kotkörner pro Nacht produzieren. Rattenkot ist dunkelbraun in einer sich verjüngenden Spindelform - ähnlich einem großen Reiskorn.

Fußspuren

Ratten hinterlassen Fuß- und Schwanzspuren in staubigen, weniger genutzten Bereichen von Gebäuden. Um festzustellen, ob ein Befall vorliegt, streuen Sie feines Mehl oder Talk in den Bereich in der Nähe der Fußabdrücke und suchen Sie am nächsten Tag nach neuen Spuren.

Nagespuren

Schwarze Ratten sind bewegliche Kletterer und tragen ihren gemeinsamen Namen - die Dachratte. Oft in Lofts zu finden, kann es sein, dass Sie Drähte, Kabel oder andere Gegenstände mit Fress- und Nagespuren auf dem Dachboden finden. Braune Ratten sind an einem knirschenden Geräusch zu erkennen, das sie mit ihren Zähnen machen.

Rattenbauten und Höhlen

Braune Ratten sind bekannt für das Graben und Ausgraben ausgedehnter Höhlensysteme als Unterschlupf, Lebensmittellagerung und Nestbau. Sie bauen Rattenhöhlen neben festen Objekten oder Strukturen und in der Nähe von Wasser.

Ratten - erkennen Sie die Spuren?

Ratten benutzen aufgrund ihres schlechten Sehvermögens etablierte Routen entlang von Fußleisten und Wänden. Fett und Schmutz auf ihren Körpern hinterlassen Flecken und dunkle Flecken auf Gegenständen und Oberflächen, die sie wiederholt berühren.

Rattennester

Ratten nisten in Höhlen, aber auch in Lofts, Dachböden, unter Traufen und sogar in Hohlwänden finden sich Rattennester. Sie zerkleinern vorhandene Materialien wie Dachbodenisolierung, Pappe und andere weiche Gegenstände, um Nester herzustellen.

Hier verstecken sich Ratten gerne im Gebäudeinneren

Lofts und Dachböden - suchen Sie nach geschredderten Loftisolierungen, gekauten Gegenständen und Rattenkot (rat poo) in Ecken und in Gegenständen wie Pappkartons.

Küchen & Wäschereien - Schauen Sie hinter Geräte wie Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Trockner. Überprüfen Sie tatsächlich alle Lücken, in denen Rohrleitungen oder Kabel von außen in Ihr Eigentum gelangen.

Außer Sicht - und möglicherweise auch außerhalb des Gedankens liegende Orte wie Kriechgänge, abgehängte Decken und sogar Hohlwände können von jungen Ratten eingeklemmt werden.

ratten

Im Außenbereich findet man Ratten meist:

Wo in Ihrem Haus oder Geschäft sollten Sie nach Anzeichen von Ratten, ihren Nestern und Schäden suchen, die sie verursachen können? Ratten sind agile Kletterer, die so realistisch springen, nagen und graben können, dass Sie Ihr Eigentum von oben nach unten, innen und außen überprüfen sollten. Hier sind einige häufige Stellen, an denen Sie möglicherweise Hinweise auf einen Rattenbefall finden.

  • Terrassendielen - Überprüfen Sie die Kanten der Terrassendielen auf Anzeichen von Beschädigungen durch Nagen und Graben.
  • Schuppen - suchen Sie nach Rattenlöchern (Eingängen in Höhlen) an den Rändern von Schuppen und Gebäuden.
  • Garagen - Überprüfen Sie, ob um die Türrahmen herum Lücken oder Löcher an der Unterseite der Holztüren vorhanden sind.
    Wenn Sie eine integrierte Garage haben, überprüfen Sie auch die Innentür und alle Lüftungsschlitze, die Zugang zu anderen Innenbereichen gewähren könnten.
  • Kompostbehälter - Komposthaufen ziehen Ratten an, weil sie warm sind und Nahrung enthalten. Überprüfen Sie den Deckel und den Boden der Komposter auf Löcher und Narben.
  • In der Vegetation suchst du nach Rattenlöchern zwischen Baum- und Strauchwurzeln, in bewachsener Vegetation oder in der Nähe von Ödland.
  • Abflüsse - Überprüfen Sie, ob die Abflussabdeckungen beschädigt sind oder ob sich Löcher neben den Abflussabdeckungen befinden.

Ratten im Betrieb

Eine Rattenplage im Unternehmen kann weitreichende Folgen haben. Ratten gelten vielerorts als Inbegriff für Krankheitserreger und sind gerade für Restaurant- und Gastrobetriebe unentschuldbar. Genaue Informationen und Tipps speziell für Unternehmen finden Sie hier!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kostenlos. Unverbindlich.

Immer in Ihrer Nähe!