Sie besuchen gerade die Seite von/der Germany - möchten Sie das Land wechseln?

0800 1718176 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Wespen vertreiben

Rufen Sie uns an

Effektive Maßnahmen gegen die Plagegeister

Die Sonne scheint, der Grill glüht und die ersten Gäste sind auch schon da: Wespen! Sobald die Temperaturen steigen, werden Wespen schnell zur lästigen Begleitung im Garten, auf dem Balkon oder beim Grillabend. Wer Wespen vertreiben möchte, sollte frühzeitig handeln – und am besten dafür sorgen, dass es gar nicht erst zur Nestbildung kommt.

Falls es bei Ihnen im Vorjahr bereits Wespen gab, werden Sie dieses Jahr wahrscheinlich wieder betroffen sein. Von ca. Mai bis Anfang Juni fliegen die meisten Wespen los, auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Dafür bevorzugen sie häufig Orte, an denen bereits Wespennester waren.

Wir erklären, wie Sie Wespen effektiv vertreiben, ein Wespennest verhindern und was Wespen im Ernstfall sofort tötet.

Statt Wespen zu vertreiben: Lieber nicht anlocken

Wespen vertreiben ist immer lästig – oft hilft es, sie nicht anzulocken. Wespen sind besonders im Spätsommer auf der Suche nach zuckerhaltiger Nahrung wie Obst, Süßgetränken oder Kuchen. Aber auch Eiweißquellen – z. B. Fleisch oder Grillreste – locken die Insekten an. Werden diese Nahrungsquellen regelmäßig angeboten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Wespenvolk dauerhaft in der Nähe niederlässt.

Die eigenständige Bekämpfung und Entfernung von Wespen ist verboten!

Wer Wespen vertreiben möchte, muss eins wissen: Wespen und deren Nester stehen unter Artenschutz und das unsachgemäße Entfernen eines Nestes birgt nicht nur Gefahren für die eigene Gesundheit, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen und Geldbußen nach sich ziehen kann. Die fachgerechte Entfernung durch einen Experten gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und schützt Sie vor potenziellen Risiken.

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und Entfernung. Wir sorgen für Ihre Sicherheit und eine wespenfreie Umgebung.

Wespen vertreiben – So geht’s richtig

Auch wenn kein Wespennest in unmittelbarer Nähe ist – Wespen fliegen ihr Revier ab, um Nahrung in ihr Nest zu tragen. Gerne wird die Kaffeetafel oder das gemütliche Grillen erst von einer, dann von mehreren Wespen heimgesucht. Es gibt ein paar Hausmittel, die Wespen vertreiben sollen:

Wespe auf Glas - Wespe vertreiben

1. Wespen vertreiben mit ätherischen Ölen & Düften

Ätherische Duftöle wie Nelkenöl, Zitronengras, Teebaumöl oder Lavendel können gegen Wespen helfen, denn sie wirken auf sie abschreckend. Geben Sie ein paar Tropfen in eine Duftlampe oder auf ein Tuch und platzieren Sie es auf dem Tisch oder in der Nähe von Fenstern. Ein weiteres Hausmittel gegen Wespen sind Räucherstäbchen, der Rauch und der Duft soll Wespen vertreiben. Auch natürliche Düfte, wie Basilikum oder mit Nelken versehene Zitronen oder Orangen (süße Früchte), die in Scheiben geschnitten werden, können helfen. Der Duft sollte die Wespen vom Tisch fernhalten.

Ein weiteres Hausmittel gegen Wespen sind frisch geschnittene Knoblauchzehen, die ebenso hilfreich sein sollen, Wespen zu vertreiben wie Tücher, die in Salmiak getränkt und ausgelegt werden.

Kupfermünzen sollen Wespen vertreiben. Einfach 1-, 2- oder 5-Cent-Stücke oder alternativ alte 1- oder 2-Pfennig Münzen intensiv zwischen den Händen reiben und auf den Esstisch in die Sonne legen. Der Geruch, der gegen Wespen wirkt, entsteht auf der Haut. Um den Effekt zu verstärken, können zusätzlich noch Kupferteile auf dem Tisch platziert werden.

Wespe auf Glas - Wespe vertreiben

2. Wespen vertreiben mit Kaffee

Wer in Ruhe sein Stück Kuchen zum Kaffee essen möchte, kann auf einen altbewährten Trick zurückgreifen: Getrockneter Kaffeesatz, der in einer feuerfesten Schale leicht angezündet wird, erzeugt einen Duft und Rauch, der Wespen vertreibt.

 

 

3. Wespen vertreiben mit künstlichem Regen

Wenn sich nur eine oder zwei Wespen an den Esstisch verirren, kann es helfen sie mit einer kleinen Sprühflasche leicht anzusprühen. Die Wespen fliegen dann vor dem „Regen“ zurück in ihr Nest. Aber Vorsicht: Dauerhaft lassen sich die Wespen nicht in die Irre führen und manche reagieren auch aggressiv.

Wespe auf Glas - Wespe vertreiben

4. Statt Wespen vertreiben: Füttern & Ablenken

Ja, richtig gelesen: Wer in Ruhe essen, trinken und gemütlich im Garten entspannen möchte, kann sich aus Feind auch Freund machen. Statt Wespen zu vertreiben, hilft oft ein Ablenkungsfüttern. Bauen Sie den ungebetenen Gästen ein kleines Buffet, weit von Ihrem eigenen auf: Eine kleine Schale mit Läuterzucker, reifen Früchten wie Trauben oder Grillresten, je nachdem worauf die gelb-schwarzen Tyrannen gerade fliegen, lenkt die Wespen von Ihnen ab.

Das funktioniert kurzfristig, aber sollte nicht dauerhaft eingesetzt werden, da es neue Wespen anziehen kann.  Denn Sie möchten ja ein Wespennest verhindern, statt ein ganzes Volk auszuhalten.

5. Wespen fernhalten mit Fliegennetzen

Statt Wespen vertreiben – lieber Wespen aussperren: Fliegengitter und Moskitonetze schützen Sie in Innenräumen vor Wespen und anderen fliegenden Lästlingen.

Disclaimer: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Tipps handelt, die von Rentokil weder geprüft noch empfohlen werden und wofür wir keine Haftung übernehmen.

Was tötet Wespen sofort?

In bestimmten Notfällen – etwa bei Allergikern oder wenn ein Nest in unmittelbarer Nähe des Wohnraums entdeckt wird – kann es notwendig sein, Wespen gezielt zu bekämpfen. Hierbei sollte immer ein Schädlingsbekämpfer beauftragt werden.

Einige Mittel, die Wespen sofort töten:

  • Aerosol-Wespen-Spray: Diese Mittel wirken innerhalb weniger Sekunden. Sie enthalten Nervengifte wie Pyrethroide. Sie sind allerdings nicht geeignet, um Nester zu besprühen und sollten nur mit äußerer Vorsicht verwendet werden. Achten Sie hierbei dringend auf Ihre Umgebung: Kinder, Haustiere und Menschen mit gesundheitlichen Problemen dürfen sich niemals in der Nähe befinden.
  • Schlagfeste elektrische Insektenvernichter: Fliegenklatschen mit Strom töten Wespen sofort beim Kontakt.
  • Professionelle Schädlingsbekämpfung: Besonders bei Nestern in schwer zugänglichen Bereichen sollte ein Fachbetrieb gerufen werden.  Das eigenmächtige Entfernen von Wespennester ist gefährlich und bedarf neben spezielles Equipment auch Genehmigungen, die ein professioneller Schädlingsbekämpfer vorweisen kann.

⚠️ Wichtig: Wespen stehen in Deutschland unter Naturschutz. Das gezielte Töten oder Entfernen eines Wespennests ist ohne triftigen Grund verboten und darf nur in Ausnahmefällen durch Fachpersonal erfolgen.

Wespennest verhindern – So beugen Sie vor

Noch besser, als Wespen zu vertreiben oder ein Wespennest entfernen zu müssen, ist es, ein Wespennest von vornherein zu verhindern. So geht’s:

✔️ Zugangspunkte abdichten

Am einfachsten verhindern Sie ein Wespennest, in dem Sie die interessantesten Nistplätze unzugänglich machen. Überprüfen Sie Dachböden, Rollladenkästen, Schuppen und Mauerfugen. Dichten Sie mögliche Einstiegslöcher ab – besonders im Frühling, wenn Wespen nach einem Nistplatz suchen.

✔️ Lockquellen vermeiden

Ein großes Nahrungsangebot lockt Wespen an - Lassen Sie keine offenen Lebensmittel, Grillreste oder süße Getränke draußen stehen. Abfälle sollten in geschlossenen Behältern entsorgt werden. Sie können den Bau eines Wespennestes verhindern, indem Sie das Revier uninteressant machen. 

✔️ Attraktive Nistplätze unattraktiv machen

Ein neues Wespennest verhindern Sie, indem Sie ein Besetzt-Schild aushängen: Sogenannte Wespennest-Attrappen, zum Beispiel aus Papier suggerieren: „Dieses Revier ist bereits besiedelt“ – und die jungen Wespenköniginnen suchen sich ein anderes Gebiet.

Der Frühling ist der richtige Zeitpunkt, um ein Wespennest zu verhindern

Bitte beachten Sie, dass Hausmittel niemals eine professionelle Wespennest-Entfernung ersetzen können. Zudem stehen Wespen unter Naturschutz und dürfen nur in Ausnahmefällen vom Fachmann entfernt werden. Wenn Sie ein Wespenproblem haben, kontaktieren Sie uns umgehend. Zusammen finden wir die passende Lösung für Sie.

Das ist der richtige Zeitpunkt, um ein Wespennest zu verhindern

Um den Bau eines Wespennestes zu verhindern, sollten Sie im Frühjahr besonders aufmerksam sein – denn dann sind die Wespenköniginnen aktiv.

Wespen beginnen mit dem Nestbau im Frühjahr, genauer gesagt ab April bis Mai, abhängig von Wetterlage und Temperatur.

So sieht ein typisches Wespenjahr aus:

Früher Frühling (April bis Mai): Nestgründung

  • Die Wespen-Königin, die den Winter allein in einem geschützten Versteck (z. B. in Holzspalten, Dachböden, unter Rinde) überlebt hat, wacht auf.
  • Sie sucht einen geeigneten Ort für ein neues Nest: trocken, geschützt und möglichst ungestört (z. B. Dachböden, Rollladenkästen, Gartenhütten, Erdlöcher).
  • Die Königin beginnt alleine mit dem Bau eines kleinen Nests aus zerkautem Holz und Speichel – das ergibt die typische papierartige Struktur.
  • Sie legt die ersten Eier in Wabenzellen und versorgt die geschlüpften Larven selbst.

Frühsommer (Mai bis Juni):

  • Die ersten Arbeiterinnen schlüpfen und übernehmen den weiteren Ausbau des Nests sowie die Versorgung des Nachwuchses.
  • Ab diesem Moment konzentriert sich die Königin nur noch auf das Eierlegen.

Nestentwicklung im weiteren Verlauf des Jahres:

  • Juli bis August: Die Nester erreichen ihre größte Größe. Ein Volk kann aus mehreren Tausend Wespen bestehen.
  • Ab September: Das Volk produziert neue Königinnen und Männchen.
  • Oktober/November: Das Nest stirbt ab – es wird nicht wiederverwendet im nächsten Jahr.

Zusammengefasster Jahreszyklus eines Wespenvolks:

  1. Frühjahr: Im Frühjahr erwacht eine einzige überwinterte Königin aus der Winterruhe und gründet allein ein neues Nest.
  2. Sommer: Das Volk wächst, Arbeiterinnen schlüpfen, und das Nest wird erweitert.
  3. Spätsommer/Herbst: Neue Königinnen und Männchen werden hervorgebracht.
  4. Herbst: Das Volk stirbt ab, nur die jungen befruchteten Königinnen überwintern einzeln.
Wespe auf Blume

Fazit: Wespen vertreiben - das geht

Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Wespen vertreiben und ein Wespennest verhindern, noch bevor es zum Problem wird. Wer frühzeitig handelt, schützt sich und seine Familie effektiv vor den unliebsamen Besuchern. Bei akutem Befall oder bei Gefahr für Allergiker ist jedoch professionelle Hilfe gefragt.

Tipp vom Schädlingsbekämpfer: Lassen Sie verdächtige Nester frühzeitig überprüfen – nicht jede Wespe ist harmlos, und manche Arten (wie die Deutsche oder Gemeine Wespe) können durchaus aggressiv werden.

Wespe auf Apfel

Wespen vertreiben: Hausmittel vs Profi

Bitte beachten Sie, dass Hausmittel zur Wespen Vertreibung niemals eine professionelle Wespennest-Entfernung ersetzen können. Zudem stehen Wespen unter Naturschutz und dürfen nur in Ausnahmefällen vom Fachmann entfernt werden. Wenn Sie ein Wespenproblem haben, kontaktieren Sie uns umgehend. Zusammen finden wir die passende Lösung für Sie.

Wir helfen bei Wespenproblemen

Verhaltenstipps: Was man im Umgang mit Wespen vermeiden sollte

Nach Möglichkeit auf Haarsprays, Parfüms, Hautcremes und Kosmetika mit Duftstoffen verzichten.

Bei Kleidung möglichst auf grelle, bunte sowie blaue und gelbe Farben verzichten. Diese stehen in Verdacht, eine Anlockwirkung auf Wespen auszuüben. Weiße, neutrale Kleidung dagegen ist unbedenklich.

Die Bestandteile von Holzpflegemitteln und Polituren locken Wespen an. Demnach sollten diese Mittel nicht kurzfristig vor Nutzung eingesetzt werden, da Wespen ansonsten nur schwer zu entfernen bzw. zu beseitigen sind. Wasserlösliche Farben enthalten in der Regel Wachs, das ebenfalls Wespen anlockt.

Zuckerhaltige Lebensmittel wie Fruchtsäfte, Obst, Marmeladen, Kuchen locken Wespen ebenso an wie Eiweißhaltiges (Aufschnitt, Fleisch etc.). Am besten decken Sie solcherlei Lebensmittel ab, möglichst in luftdicht verschlossenen Behältern oder räumen diese weg. Den Tisch später von Resten durch Abwischen befreien. Getränke wie Limonade oder Bier in jedem Fall verschließen. So reduzieren Sie die Gefahr, eine Wespe zu verschlucken.

Im Garten sollte gärendes Fallobst unter Bäumen regelmäßig aufgesammelt werden. Dasselbe gilt für reifes Obst, das - wenn möglich - von den Bäumen gepflückt werden sollte.

Mund und Hände nach dem Verzehren von Eis und Süßigkeiten abwischen - vor allem bei Kindern darauf achten.

Disclaimer: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um in der Literatur beschriebene Tipps und Hausmittel handelt, die von Rentokil weder geprüft noch in besonderer Form empfohlen werden und wofür wir keine Haftung übernehmen.

Sie haben ein Problem mit Wespen oder ein Wespennest entdeckt? Wir helfen Ihnen!

Unsere Fachberater setzen sich umgehend mit Ihnen in Verbindung und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte!

* Pflichtangaben

Download this report

Wir bieten auch lokale Schädlingsbekämpfungsdienste in Ihrer Nähe an

In den letzten 60 Jahren haben wir umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Arten von Schädlingen in ganz Deutschland gesammelt. Wir kombinieren dieses Wissen sorgfältig mit unserem Verständnis von saisonalen Schädlingstrends und regionalen Gebieten. Unsere lokalen hochqualifizierten Servicetechniker wurden speziell geschult, um Ihnen die bestmögliche Schädlingsbekämpfung zu bieten, welche auf Ihr Objekt speziell zugeschnitten ist.

Schädlingsbekämpfung Berlin

Wir haben eine Niederlassung in Berlin, sodass ein Servicemitarbeiter immer in Ihrer Nähe ist.

Schädlingsbekämpfung Hamburg

Unsere Experten in Hamburg und Umgebung helfen Ihnen bei Ihrem Schädlingsproblem.

Schädlingsbekämpfung Frankfurt

In und um Frankfurt betreibt Rentokil professionelle Schädlingsbekämpfung von Schädlingen jeder Art.

Schädlingsbekämpfung Dortmund

Leben Sie im Großraum Dortmund? Unsere Servicetechniker sind schnell bei Ihnen vor Ort!

Finden Sie Ihren Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe

Wir konnten nicht auf Ihren Standort zugreifen. Bitte passen Sie Ihre Browsereinstellungen an oder geben Sie Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl ein.

Über Rentokil

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen