© 2025 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.
Kostenlos. Unverbindlich.
Nummer 1 in Österreich - Rentokil ist als erster Schädlingsexperte nach CEPA ÖNORM EN 16636 zertifiziert
Rentokil erfüllt als erstes Unternehmen Österreichs die neue CEPA ÖNORM EN 16636. Der führende Schädlingsexperte bietet seinen Kunden damit eine Schädlingsdienstleistung auf garantiert höchstem Niveau. Die Europäische Norm (EN) wurde von der CEN (Comité Européen de Normalisation) erst Anfang Mai verabschiedet. Sie spezifiziert die Anforderungen und Kompetenzen, die Schädlingsbekämpfer erfüllen und vorweisen müssen – von der Beurteilung des Befalls über Maßnahmen zur Schädlings-prävention und -beseitigung bis zur lückenlosen Dokumentation.
Rentokil hat maßgeblich an der Entwicklung der anspruchsvollen CEPA ÖNORM EN 16636 mitgewirkt und arbeitet selbst schon seit längerer Zeit nach diesen Vorgaben. Die Zertifizierung von Rentokil erfolgte im September 2015 durch den hierfür vom europäischen Dachverband für Schädlingsbekämpfer CEPA (Confederation of European Pest Management Associations) beauftragten Auditspezialisten DQS aus Frankfurt/Main und gilt für drei Jahre.
Der Vorteil der Zertifizierung nach CEPA ÖNORM EN 16636: Der Kunde hat es jetzt schwarz auf weiß, dass er sich bei Rentokil auf genormte Prozesse und eine qualitativ erstklassige Dienstleistung verlassen kann. Die Grundlage hierfür liefern qualifizierte Mitarbeiter und Schädlingsbekämpfer, umweltverträgliche Verfahren und Mittel auf dem neuesten Stand der Technik sowie rechtssichere, auditkonforme Dokumentationen. Der Schutz von Kunden, Umwelt und öffentlicher Gesundheit steht dabei jederzeit im Mittelpunkt.
Rentokil hat maßgeblich bei der Erstellung der CEPA ÖNORM EN 16636 mitgewirkt. Kunden, die dem Marktführer vertrauen, können sich schon jetzt sicher sein, dass
• definierte Prozesse,
• qualifizierte Mitarbeiter und Schädlingsbekämpfer,
• der Schutz der Kunden, Umwelt und öffentlichen Gesundheit,
• umweltverträgliche Verfahren und Mittel,
• rechtssichere und auditkonforme Dokumentationen und
• Verfahren auf dem neuestem Stand der Technik
garantiert sind.
Hier können Sie sich das aktuelle ÖNORM EN 16636-Zertifikat von Rentokil herunterladen.