© 2023 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.
Private Hausbesitzer und Vermieter sehen sich immer häufiger mit einem Problem konfrontiert: Tauben und andere sogenannte Schadvögel werden regelrecht zur Plage. Vogelkot ruiniert durch die enthaltene Salpetersäure auf Dauer Fassaden und führt zur Korrosion von Dächern. Nistmaterialien verstopfen regelmäßig Regenrinnen und Abflüsse. Fensterbänke, Gehwege, Markisen etc. werden zudem meist stark verschmutzt. Daneben fühlen sich Mieter, Anwohner, Passanten und Kunden belästigt. Die wirtschaftlichen Folgen: Jährliche Millionenschäden an vorhandener Bausubstanz und Mietminderungen bis zu 30%.
Tauben haben das Überleben in nahezu jedem Umfeld erlernt, plündern unsere Nahrungsmittelabfälle und benötigen nur einen minimalen Unterschlupf für den Nestbau. Umso länger die Vögel sich in unerwünschten Bereichen einnisten oder dort überwintern, umso schwieriger wird es, sie wieder los zu werden.
Fazit: Mit Vogelkot verschmutzte Untergründe müssen mittels Desinfektion professionell gereinigt werden. Es gilt, durch wirksame Maßnahmen zur Vogelabwehr den Anflug und Aufenthalt von Vögeln am Gebäude effektiv zu verhindern.
Anzeichen für Tauben
Aufenthaltsorte von Tauben
Sobald Sie Anzeichen für eine Taubenbefall bemerkt zu haben, zögern Sie nicht und beauftragen Sie die fachgerechte Tauben-/Vogelabwehr durch Rentokil. Unter Tel. 0800 207 801 erreichen Sie bundesweit unsere Experten vor Ort, die Ihnen sofort weiterhelfen.
Kostenlos. Unverbindlich.