Sie besuchen gerade die Seite von/der Austria - möchten Sie das Land wechseln?

0800 207 801 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Frucht- und Obstfliegen los werden

Fliegenbekämpfung durch innovative Lösungen - LED Fliegenfallen
Kostenlose Erstinspektion durch den Marktführer
Wir sind immer in Ihrer Nähe! Österreichweit

Es gibt Europaweit mehrere 1000 Fliegenarten. Die Fliegen mit den wir alle am häufigsten zu kämpfen haben in Restaurants, Bars, Pubs und in unseren Eigenheimen sind Stubenfliegen, Fleischfliegen und Obstfliegen.

Die unwillkommenen Gäste sind schneller da als uns lieb ist vor allem in den warmen Sommermonaten treten Sie vermehrt auf. Was können Sie dagegen tun? Was sind Fruchtfliegen? Diese und mehr Fragen beantworten wir hier.

Was sind Fruchtfliegen

Fruchtfliegen sind kleine, schwarze Fluginsekten mit roten Augen. Erwachsene Fliegen sind 3-4 mm gross. Fruchtfliegen sind relativ langsam im Flug und neigen dazu eher zu schweben, insbesondere um überreife Früchte, daher der Name Fruchtfliege.

Schädlingsinspektion - Jetzt beraten lassen!

* Pflichtfeld

Sie können Newsletter jederzeit abbestellen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um sich ein Bild von unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung Ihrer Privatsphäre zu machen und wie Sie Ihre E-Mail-Präferenzen verwalten können.

Warum finden wir Fruchtfliegen auch in Bars und Restaurants?

Fruchtfliegen ernähren sich von überreifen Obst, Gemüse und fühlen sich von den fermentierenden Zucker in alkoholischen Getränken angezogen. Reizvoll ist für Sie auch die rückstände vom verschütteten Säften, Getränken an Bars, dem Boden, schmuzige Gläser und Rückstände in Waschbecken und Abflüssen.

Vielleicht ist es jetzt etwas klarer warum nicht nur wir gerne in Bars gehen sondern auch Fruchtfliegen. Sie werden förmlich angelockt Marschinokirschen, Ananasscheiben, und diversen Fruchtgarnituren für Cocktails aber auch Bier und Wein zieht sie an sowie die nicht sauber gemachten Abtropftassen. Fruchtfliegen nutzen jede fermentierende oder zuckerhaltige Substanz für Ihre Nahrung.

Überraschenderweise gibt es auch Non-Food Artikel die Fruchtfliegen gerne haben wie zum Beispiel: Rückstände an feuchten Mopps, Schwämmen und im Abfluss.

Müssen Fruchtfliegen bekämpft werden oder kann man sie einfach ignorieren?

In erster Linie werden Fruchtfliegen als Lästling angesehen, aber man sollte nicht vergessen, dass sie mit Lebensmittel, Getränken und natürlich auch Bakterien in Kontakt kommen. Fruchtfliegen besuchen in der Tat Orte wie Mülleimer, verdorbene Früchte und Speisen, Abflüsse von denen Krankheitsüberträger mitgenommen werden können.

Die Fruchtfliege legt ihre Eier in Früchte und süssen fermentierenden Flüssigkeiten ab. Ist die Larve erst geschlüpft ernähren diese sich von den Lebensmittel. Sollten Sie das Insekt aus versehen verspeisen, kann es zu Beschwerden wie Durchfall kommen.

Was hilft Fruchtfliegen zu verhindern?

Fruchtfliegen vermehren sich schnell (bis zu 500 Eier werden gleichzeitig gelegt, die sich bei Bedingungen um 15 ° C in nur sieben Tagen vollständig entwickeln können), was innerhalb kürzester Zeit zu einer richtigen Plage führen kann. Das Entfernen von Fruchtfliegen in Wohnungen oder Restaurants, insbesondere in einem Barbereich oder Buffetbereich, ist eine Herausforderung, da eine einzelne faule Gurkenscheibe am Boden eines Behälters oder Sirupreste unter einem Kühlschrank Hunderte von Fruchtfliegen hervorbringen kann.

Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Einladungen für diese unerwünschten Gäste zu verringern:

  • 1) Halten Sie Ihren Barbereich sauber
    Fliegen fühlen sich von unhygienischen Bereichen angezogen und Fruchtfliegen benötigen nur einen feuchten Film aus fermentierendem organischem Material, um sich zu vermehren. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter der Bar das Reinigungsschema kennen, das sie einhalten müssen, und stellen Sie sicher, dass dieser Reinigungsplan eine regelmäßige Reinigung von Wänden, Böden, Decken und Fenstern sowie von Bar-Matten und Biertropfschalen umfasst. Es ist auch wichtig, dass die Geräte regelmäßig gereinigt werden und Kühl- und Gefrierschränke innen und außen abgewischt werden. Denken Sie auch über die Bar hinaus. Tische, Stühle und Barhocker müssen abgewischt werden, um klebrige Verschmutzungen zu entfernen.
  • 2) Beschränken Sie den Zugang zu Flüssigkeiten
    Stellen Sie sicher, dass über Nacht kein stehendes Wasser mehr vorhanden ist, indem Sie sicherstellen, dass die Waschbecken abgelassen und trocken gewischt und die Eisbrunnen entfernt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Abflüsse jeden Abend mit einem Desinfektionsmittel gereinigt werden, da die Reste von Säften, Mixern und Spirituosen auch dann Fruchtfliegen in Ihre Abflüsse ziehen können, wenn sie mit Wasser gequollen wurden.
  • 3) Flaschen und Bierhähne abdecken
    Stellen Sie am Ende jedes Abends sicher, dass Sirup- und Schnapsflaschen verschlossen sind. Wenn Sie Ausgießer für Ihre Flaschen verwenden, können Sie Ausgusskappen oder abgeschirmte Ausgießer kaufen. Andernfalls kriechen Fruchtfliegen in die Flaschen und legen Eier, und wenn die Larven schlüpfen, ernähren sie sich von der Flüssigkeit. Lassen Sie die Mitarbeiter der Bar Bierhähne und sogar Pistolen für alkoholfreie Getränke abwischen und abdecken, damit nichts in Tabletts tropfen kann, damit sich Fruchtfliegen über Nacht ernähren und brüten können.
  • 4) Entsorgen Sie den Müll häufig
    Lebensmittelabfälle in Behältern müssen häufig gesammelt und entfernt werden, damit sie keine Zeit haben, sich innerhalb der Räumlichkeiten zu zersetzen und zu eitern. Fruchtfliegen reagieren empfindlich auf den Geruch verrottender Lebensmittel und werden schnell von den Behältern und den am Boden lauernden organischen Rückständen angezogen.
  • 5) Reduzieren Sie Brutstätten
    Brutstätten für Fruchtfliegen müssen lokalisiert und beseitigt werden indem Sie streng auf Hygiene achten (Obst, Säfte, Oberflächen kontrollieren)

Finden Sie Ihren Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe

Wir konnten nicht auf Ihren Standort zugreifen. Bitte passen Sie Ihre Browsereinstellungen an oder geben Sie Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl ein.

Innovationen und Services

PestConnect Digital das Schädlingsmonitoring und die dazugehörigen Produkte, RadarConnect und AutoGate Connect.

Fliegen bekämpfen

Fliegen bekämpfen, erfahren Sie mehr, wie Sie einer Fliegenplage vorbeugen können.