0800 1718176 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Allgemeines über Tauben und andere Vögel

Vögel sind die artenreichste Klasse der Landwirbeltiere. Wir alle kennen viele verschiedene Arten, lieben ihre zum Teil bunte Farbenpracht, beobachten sie gerne und erfreuen uns an den schönen Gesängen vieler Arten.

Vögel haben so ziemlich alle Lebensräume erobert und sind wichtige Bestandteile dieser Ökosysteme. Insbesondere eine Vogelart hat ihr natürliches Ökosystem verlassen und ist zum Kulturfolger des Menschen geworden, die Taube.

Tauben dienten seit Urzeiten dem Menschen als Nahrungsmittel und schon in der Höhlenzeit wurden Tauben als Haustiere gehalten. Als Nachfolger der Felsentaube, verflogener Haus- und Reisetauben, beherrschen die heutigen verwilderten Stadttauben das Bild vieler Städte.

Der Naturschutzbund NABU schätzt die Zahl der in den Städten lebenden verwilderten Stadttauben auf 500 Millionen Tiere (Quelle: nabu.de).

Tauben erkennen

Erhalten Sie Informationen über typische Anzeichen und Aufenthaltsorte von Tauben

Bekämpfungs-Maßnahmen

Erfahren Sie mehr über die Rentokil Philosophie: Verantwortung für Mensch und Tier

Taubenkot-Beseitigung

Eine Taubenkotentfernung und -beseitigung ist eine Sache für den Schädlingsexperten

Systeme zur Taubenabwehr

Effektive Taubenabwehr auch für komplexe Gebäudestrukturen.

Netze sind eine sichere, kostengünstige Art der Taubenabwehr.

Drahtsysteme behindern Tauben im Anflug und beim Absitzen.

Avispike (Absitz-Verhinderung)

Stumpfe Edelstahlspitzen verhindern effektiv ein Absitzen von Tauben.

Jetzt beraten lassen!

* Pflichtangaben

Download this report

Finden Sie Ihren Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe

Wir konnten nicht auf Ihren Standort zugreifen. Bitte passen Sie Ihre Browsereinstellungen an oder geben Sie Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl ein.

Über Rentokil

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen