Sie besuchen gerade die Seite von/der Germany - möchten Sie das Land wechseln?

0800 1718176 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Marder erkennen

Rufen Sie uns an

Marder sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv und verstecken sich üblicherweise vor dem Menschen. Nachstehend erhalten Sie einige Tipps, wie Sie einen Befall mit einem Marder identifizieren können:

Vertrauen Sie dem Marktführer: schnell, diskret, kompetent, ohne Anfahrtskosten. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Kennzeichen für Marderbefall

  • Kratzspuren - an Balken, Regenrohren, Bäumen.
  • Kratz- oder Scharrgeräusche - in Zwischendecken oder auf Dachböden.
  • Unangenehme Gerüche sowie Verschmutzungen - Marder markieren ihr Revier permanent mit Sekreten ihrer Analdrüsen sowie mit Urin und Kot.
  • Marderkot - Marderkot ist wie bei einer Katze fingerdick mit einer am Ende gedrehten Spitze und beinhaltet oftmals Futterreste z.B. Obstkerne.
  • Beschädigungen - Marder beißen u.a. Elektrokabel durch und sind so für eine Reihe von Hausbränden verantwortlich.
  • Marderbisse an Zündkabel, Brems-, Benzin- und Hydraulikleitungen – Marder haben sich an geparkte Autos als ständig verfügbare, trockene und sichere Aufenthaltsplätze gewöhnt.
  • Beutereste - z.B. Eierschalen, Vogelfedern sowie Kadaver von Vögeln, Mäusen und anderen Kleinsäugetieren.

Finden Sie Ihren Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe

Wir konnten nicht auf Ihren Standort zugreifen. Bitte passen Sie Ihre Browsereinstellungen an oder geben Sie Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl ein.

Über Rentokil

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen