Verbunden mit der Identifikation der Kakerlake bzw. der Schabe ist zuerst die Frage, wo genau man die Kakerlake gefunden hat. Dies hängt sehr von der Spezies ab, da manche Kakerlaken warme und feuchte Stellen bevorzugen, während andere auch kältere Bedingungen aushalten.
Verstecke: Wo findet man Schaben/Kakerlaken?
- Kakerlaken im Badezimmer? Direkt hinter den Schränken im Badezimmer (besonders, wenn diese voll mit Seifen und anderen Pflegeprodukten sind die schon eine Zeit gelagert wurden) oder Medizinschränken. Kontrollieren Sie die Anschlüsse hinter Waschbecken, Badewannen, Toiletten und überall wo sie sich an geschützten, dunklen Orten mit Zugang zu Wasser, auch Kondenswasser, verstecken können. Kakerlaken essen mit Freude Seifenrückstände, Toilettenpapier und Taschentücher. Selbst abgestorbene Hautzellen und Haare sind für sie ein gefundenes Fressen.
- Kakerlaken in der Küche? Sehen Sie in Schränken, sowie Kästen nach und legen Sie dabei ein besonderes Augenmerk auf die Rohrleitungen unter Spülen und hinter Spülmaschinen. Manchmal findet man Kakerlaken auf der oberen Innenseite von Schränken, außerhalb des Sichtbereichs. Spalten und Löcher von Motorbetriebenen Geräten bieten wärme und versteckte Orte, wie beispielsweise die Rückseite des Herds, Kühlschranks oder Gefrierschranks. Selbst kleinere Küchengeräte wie Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Toaster und Mixer können Kakerlaken beherbergen.
- Kakerlaken im Haushalts- / Waschraum? Kontrollieren Sie die Schränke unter den Waschbecken, die meist die Rohre in die Wand, den Boden oder zu Waschmaschine und Trockner führen. Schauen Sie außerdem nach den warmen Gebieten in der Nähe der Motoren auf der Rückseite von Waschmaschinen und Trocknern.
- Kakerlaken im Keller? Suchen Sie am Übergang zwischen Boden und Wand nach jeglichen Spalten, durch die sich eine Kakerlake zwängen kann. Risse oder Löcher in Holzböden sind perfekte Verstecke. Kakerlaken verstecken sich und essen Kartonagen und Zeitungen, kontrollieren Sie also alle Kartons und Papierstapel die schon etwas länger gelagert werden.
- Kakerlaken in Abflüssen? Manche Spezies, wie die orientalische Kakerlake, überleben auch in trockenen, kühleren Bereichen. Kontrollieren Sie vor allem Rohre auf Risse und Verstecke in denen sie sich eventuell verstecken, sowie beschädigte Abflüsse durch die sie krabbeln können. Des weiteren sollten Rohrleitungen und alle Öffnungen von Veranden und Bodenbelägen geprüft werden. Ungestörte Bereiche in Garagen und Gartenhäusern bieten orientalischen Kakerlaken ebenfalls Schutz. Sie sind auch dafür bekannt auf Müllhalden zu überleben.
Sie haben Schaben/Kakerlaken gefunden?
Sie haben obige Verstecke abgesucht und Kakerlaken-Befall vorgefunden?
Schaben vermehren sich rasend schnell. Doch keine Panik, es gibt professionelle Hilfe für Ihr Problem: Rufen Sie uns noch heute kostenfrei für eine unverbindliche Beratung an unter Tel. 0800 1718176 und wir finden eine Lösung für Ihr Problem!