Mottenbefall erkennen
So identifizieren Sie lästige Mottenarten
Serviceadressen
Rentokil Standorte - Schweiz Mitte
Rentokil Standorte - Schweiz Ost
Rentokil Standorte - Schweiz Süd
Rentokil Standorte - Schweiz West
Schädlinge
Fluginsekten
Kriechende Insekten
Schadnager
Tauben & Vögel
Branchen
Hoch sensible Branchen
Sensible Branchen
Warum Rentokil?
Motten
kostenlose Hotline und direkte Hilfe 0800 17 17 00 oder mailen Sie uns
Was tun gegen Motten? Obwohl Motten kein direktes Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellen, sind die Larven dieser Schädlinge für die Beschädigung von Kleidung, Stoffen, Pelzen, Leder und Teppichen verantwortlich. Daneben befallen Motten eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Getreideprodukte, Schokolade, Trockenobst, Nüsse, Bohnen oder andere Vorräte und Waren.
Ein Mottenbefall im Kleider- oder Wäscheschrank wird häufig erst entdeckt, wenn fliegende Motten im Zimmer sichtbar sind, ist die Beschädigungen Ihrer Textilien zu diesem Zeitpunkt bereits durch den Fraß der Raupen eingetreten. Lebensmittelmotten verunreinigen Vorräte durch Fraßschäden sowie Kot-, Gespinst- und Häutungsreste. Zudem entsteht durch einen Befall Wärme und Feuchtigkeit und daher nicht selten gesundheitsschädliche Schimmelsporen.
Eine schnelle und wirksame Mottenbekämpfung ist das „A und O“ zur Vermeidung einer Mottenplage und Voraussetzung dafür, einem weiteren Verlust wertvoller Kleidungsstücke und einwandfreier Lebensmittel vorzubeugen. Motten-Pheromonfallen können bei geringem Befall helfen, bei einer Mottenplage ist jedoch eine professionelle Mottenbekämpfung gefragt.
Es nicht wirklich erwachsene Motten, die Ihre Kleidung / Textilien / Vorräte fressen. Es wird empfohlen, Kleidung zu waschen und chemisch zu reinigen, um die Auswirkungen von Larven im Stoff zu verringern.
Als Experten für Schädlinge kennen wir die Gewohnheiten von Motten. Unsere Schädlingsexperten können maßgeschneiderte Behandlungen und hilfreiche vorbeugende Ratschläge bieten. Wir haben eine Vielzahl an Lösungen um einen Mottenbefall in Ihrem Haus oder Unternehmen zu beheben.
Zu unseren Behandlungsoptionen gehört die Verwendung gezielter Insektizid- und Begasungsmethoden oder auch für chemikalienfreie „Heat Pod“ -Behandlungen, mit denen Motten und Larven aus empfindlichen Gegenständen und wertvollen Besitztümern entfernt werden können.
schweizweite Hotline
(kostenlos)
0800 17 17 00
Oder nutzen Sie unser