© 2025 Rentokil Initial plc ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der Rechtliche Hinweise.
Was hilft gegen Tauben? Jeder, der sich mit dem Thema Taubenabwehr bzw. Taubenschutz beschäftigt, stellt sich früher oder später die Frage, welches der erhältlichen Taubenabwehr-Systeme denn nun in der Lage ist, das eigene Taubenproblem nachhaltig zu lösen. Eine Fehlentscheidung kann nicht nur sehr teuer werden, sondern wertvolle Zeit kosten, in der sich ein kleines Problem zu einer echten Taubenplage entwickeln kann: Mittel, die nicht gegen Tauben wirken.
Der weltweit anerkannte Taubenexperte Prof. Dr. Haag-Wackernagel von der Universität Basel stellte sich genau dieselbe Frage und führte zur Klärung umfangreiche Tests aller gängigen Taubenabwehr-Systeme durch. Eine zuverlässige Wirkung konnte nur bei den hier vorgestellten Systemen zum Taubenschutz nachgewiesen werden.
Rentokil hat seine Leistungen und Systeme zur Taubenabwehr an den Ergebnissen dieser und eigener wissenschaftlichen Studien ausgerichtet, ergänzt um 45 Jahre Praxiserfahrung und Know-how zum Thema Taubenabwehr und Taubenschutz alleine in Schweiz. Damit erhalten unsere Kunden Lösungen, die wissenschaftlich anerkannt, tierschutzrechtlich unbedenklich und seit Jahren in der Praxis bewährt sind.
So unterschiedlich die örtlichen und räumlichen Gegebenheiten sind, so unterschiedlich sind auch die verschiedenen Systeme zur Taubenabwehr, die dabei zum Einsatz kommen. Ausgangspunkt ist daher eine fundierte objektbezogene Planung.
Dabei berücksichtigen unsere Taubenabwehr-Experten bei einer Vor-Ort-Besichtigung alle entscheidungsrelevanten Faktoren wie z.B. die individuelle Gebäudecharakteristik, Fassadenbeschaffenheit des Objekts und etwaige denkmalpflegerische Aspekte, stets verbunden mit dem Ziel, optisch unauffällige Lösungen zum Taubenschutz zu realisieren, um die notwendige Akzeptanz bei Kunden, Passanten, Mitarbeitern, Anwohnern und Behörden sicherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl geeigneter Systeme zur Taubenabwehr ist die Kenntnis über konditionierte Lebens- und Verhaltensgewohnheiten der Tiere. So unterscheidet Rentokil im Rahmen der Projektierung zwischen Brut- und Schlafplätzen, Anflug- und Tagesruheplätzen sowie dem jeweiligen Besiedlungsdruck der Tauben.
Alle diese Aspekte werden im Rahmen einer Vor-Ort-Besichtigung analysiert und fliessen ein in ein massgeschneidertes Angebotskonzept. Dieses beinhaltet die optimale Einsatzkombination der unterschiedlichen Rentokil Taubenabwehr-Systeme, um einerseits zukünftig Tauben vom Gebäude fernzuhalten sowie andererseits optisch unauffällige, langlebige und jederzeit erweiterbare Lösungen zum Taubenschutz zu schaffen.
Rentokil bietet seinen Kunden Avi-Taubenabwehr-Systeme, d.h. hoch effektive Elektro-, Spanndraht- und Vernetzungslösungen sowie Edelstahlspitzen, die im Ergebnis zu einer vollständigen Anflug-, Aufenthalts- und Nistsperre von Tauben führen. Dabei offeriert Ihnen Rentokil einen Komplettservice aus einer Hand und vermittelt auf Wunsch eventuell notwendige Hubarbeitsbühnen, Gerüste oder Industriekletterer. Falls nötig holt Rentokil sogar alle notwendigen behördlichen Genehmigungen ein und kümmert sich um die Baustellenabsicherungen vor Ort.
Da ein etablierter Taubenbefall in der Regel mit einer erheblichen Kotverschmutzung einhergeht und pulverisierte Mikropartikel des Taubenkots die Raumluft kontaminieren und eingeatmet werden können – mit erheblichen gesundheitlichen Folgen – bietet Rentokil eine professionelle Taubenkotbeseitigung inklusive fachgerechter Desinfektion der betroffenen Bereiche.
Kompetenz - Ganzheitliche Expertenberatung und massgeschneiderte Lösungen zur Taubenabwehr flächendeckend in der gesamten Schweiz
Erfahrung - Über 50 Jahre Taubenabwehr-Erfahrung alleine in der Schweiz und weltweit die Nr. 1 der Schädlingsbekämpfung
Optik - Erzielung ästhetischer und optisch unauffälliger Lösungen
Technik - Einsatz umweltfreundlicher und tierschutzgerechter und gesetzeskonformer Taubenabwehr-Technik, jederzeit erweiterbar
Material - Sämtliche Taubenschutz-Komponenten sind bruchsicher, UV- und witterungsbeständig, frost- und durchschlagsfest sowie weitgehend nach DIN-Normen spezifiziert
Garantie - 5 Jahre Materialgarantie, 2 Jahre Systemgarantie
Kostenlos. Unverbindlich.
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.