© 2025 Rentokil Initial plc ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der Rechtliche Hinweise.
Eine Ratte ist gefährlich, tritt sie doch gleichzeitig als Vorrats-, Material- und Gesundheitsschädling auf. Es gilt, die wichtigsten Rattenarten zu kennen, da eine Ratte wie z.B. die Wanderratte nicht selten mit Hausmaus, Wühlmaus oder Bisamratte verwechselt wird. Wir sagen, welche Rattenarten man in der Schweiz kennen sollte und klären, auch anhand von Fotos und Bildern, wie sich das Aussehen der wichtigsten Rattenarten unterscheidet.
Die Ratte gehört zur Ordnung der Nagetiere (Rodentia) und zur Familie der Mäuse (Muridae). Die Ratte ist ein sehr intelligentes Tier, das zudem mit einem starken Überlebensinstinkt ausgestattet ist und sich durch eine extrem hohe Vermehrungsrate auszeichnet.
Obwohl die Gattung Ratte weltweit etwa 500 verschiedene Rattenarten umfasst, gibt es in der Schweiz vor allem zwei Arten, die als gefürchtete Schädlinge gelten: Die Wanderratte und die seltenere Hausratte.
(Rattus rattus)
(Rattus norvegicus)
Im Gegensatz zu den beiden Rattenarten Wanderratte und Hausratte handelt es sich bei der Hausmaus zwar ebenfalls um die gleiche Unterfamilie, nämlich Murinae, jedoch um einen deutlich kleineren Schadnager, dessen Unterscheidung von der Ratte bei genauem hinsehen sehr leicht fällt.
Die Wühlmaus bzw. Schermaus oder auch die Unterart Bisamratte als grösste Wühlmausart leben wie die Wanderratte zwar auch in Erdbauen, jedoch stellen sie eine eigene Familie innerhalb der Nagetiere dar (Arvicolidae), die sich nicht nur von Grösse und Aussehen, sondern ebenso von den Lebensgewohnheiten deutlich unterscheiden.
Der Marder ist ein hundeartiges Raubtier, das als Fleischfresser zwar ebenso wie die Hausratte auf Dachböden anzutreffen ist, jedoch alleine schon von Gestalt und Grösse leicht von der Ratte zu unterscheiden ist.
Kostenlos. Unverbindlich.
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.