• Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Schädlingsguru
  • Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Home  /  #BettwanzenBande • Bettwanzen • Rentokil  /  Wie erkennt man einen Bettwanzen-Befall?
Rentokil Servicetechniker untersucht ein Hotelzimmer auf Bettwanzen
17 Dezember 2021

Wie erkennt man einen Bettwanzen-Befall?

Geschrieben von admin
#BettwanzenBande, Bettwanzen, Rentokil bettwanzen anzeichen, bettwanzen befall, bettwanzen erkennen, bettwanzen identifizieren, bettwanzenbefall, wie erkennt man bettwanzen 10 Comments

Eine Hautrötung oder ein leichter Juckreiz können ein Indiz für einen Bettwanzen-Stich sein. Einen konkreten Hinweis für einen Bettwanzen-Befall stellen zusätzlich zu findende Häutungsreste, Kot oder Eier dar, wie die neueste Geschichte der #BettwanzenBande bildhaft zeigt.

Bettwanzen bekämpfen
Bettwanze – Cimex lectularius

Anzeichen für Bettwanzen

Es gibt zahlreiche Anzeichen für einen Bettwanzen-Befall. Dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um das eigene Schlafzimmer, eine Herberge, ein 1-Sterne- oder 5-Sterne-Hotelzimmer handelt.

Bettwanzen reisen überall hin, egal mit wem!

Als Schädlingsbekämpfer erhalten wir von unseren Kunden häufig folgende Fragen gestellt:

1.) Kann man Bettwanzen sehen?

Auch wenn sie sehr klein sind (in der Regel zwischen 4 und 5 mm ), ist es möglich, erwachsene Wanzen mit dem bloßen Auge zu sehen. Es gilt auch: Wenn sie Bettwanzen sehen können, liegt bereits ein größeres Befallsproblem vor.

Aufgrund ihres flachen Körperbaus können sich Bettwanzen in engsten Rissen und Vertiefungen einnisten. Überall dort, wo ein kleiner Stecknadelkopf Platz hat, findet auch eine große Bettwanze Unterschlupf. Eigentlich ziemlich beeindruckend, oder?
Jetzt Downloaden!

2.) Wo verstecken sich Bettwanzen ?

Dies sind die gängigsten Verstecke, in denen wir Bettwanzen vorfinden:

  • Bettkästen (Gestände, Kopfteile, Ritzen, etc.)
  • Matratzensäume
  • Teppichböden
  • Sockelleisten / -zwischenräume
  • Bohrlöcher
  • Holzdielen-Zwischenräume
  • Steckdosen
  • Tapetensäume
  • Schubladen und Schränke
  • Kleiderschränke
  • Nachttische


3.) Welche Farbe haben Bettwanzen?

Bettwanzen besitzen eine bräunliche Färbung, doch je mehr Blut sie von ihrem menschlichen Wirt absaugen, desto dunkler und röter werden sie.

4.) Wie geht man bei der Inspektion vor?

Bei einem potentiellen Bettwanzen-Befall gilt stets zu prüfen:

  1. Wo ist nach Anzeichen für Bettwanzen zu suchen?
  2. Welche Anzeichen für Bettwanzen lassen sich dort finden?
  • Bettwanzeneier – Sehr kleine, weißlich oval geformte Objekte. Wo? Man findet sie in der Regel in kleinen Gruppen in Rissen oder Zwischenräumen von Möbelstücken oder Armaturen. Nur selten finden sich Eier direkt in Ihrem Bett. Sie sind gerne versteckt in den Nähten Ihrer Matratze.
  • Bettwanzenkot – Äußert sich als kleine schwarze Flecken (kleiner 1 mm). Wo? Die Wanzen neigen dazu, direkt nach jeder Nahrungsaufnahme Kot auszuscheiden. Dieser findet sich auf der Matratze und besteht aus getrocknetem Blut.
  • Häutungsreste – Während ihres Lebenszyklus müssen sich Bettwanzen fünf Mal häuten. Wo? Es finden sich oftmals mehrere Lagen abgestreifter Haut hinter den Kopfteilen der Bettkästen, entlang der Fußleisten oder in den Nähten der Matratze.
  • Blutflecken – Winzige rote Flecken. Wo? Diese Überbleibsel des nächtlichen Blutsaugens finden sich auf der Matratze und den Bettlaken. Es handelt sich dabei um winzige Flecken.
  • Kränklich-süßlicher Geruch – Menschen nehmen nicht selten einen unangenehmen Geruch in ihrer Wohnung wahr, der von starkem Bettwanzen-Befall herrührt.

Anzeichen von Bettwanzen-Befall

Falls Sie eine oder mehrere dieser Anzeichen bei sich vorfinden, sollten Sie Ihre Räumlichkeiten auf einen Bettwanzen-Befall hin untersuchen lassen.

Ich erkenne solche Anzeichen. Was mache ich jetzt?

Holen Sie sich professionelle Hilfe, um das Problem gezielt zu identifizieren und fachgerecht zu beseitigen.

Das Problem auszusitzen, ist leider keine Option:

  1. Bettwanzen verbreiten sich von Zimmer zu Zimmer, egal ob in den eigenen vier Wänden oder in Hotels.
  2. Sie werden weiterhin von den tag- und nachtaktiven Wanzen gestochen. Für manche Menschen ist dies kein Problem. Solche jedoch, die schnell allergisch auf Insektenstiche reagieren, werden auch weiterhin von Juckreizen oder Ausschlägen geplagt werden.
  3. Eine weibliche Bettwanze legt 200-500 Eiern in weniger als 2 Monaten. Ein Ei entwickelt sich bei günstigen Rahmenbedingungen in nur 45 Tagen bis zur erwachsenen Bettwanze.

Werden Sie aktiv und verlangen Sie Hilfe vom Fachmann.

 

Verwandte Artikel

  • Eichenprozessionsspinner an einem Baum

    Eichenprozessionsspinner im Überblick: Alles was Sie wissen sollten

    23/01/2023
  • Bettwanzen im Hotelzimmer | Rentokil

    Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check

    11/01/2023
  • Bettwanzen - Bedrohung im Bett

    10 unglaublich interessante Fakten über Bettwanzen

    23/12/2022
admin

10 Comments

  1. Sonja Brüggemann Reply to Sonja
    28/01/2021 at 7:20 pm

    Wie bekomme ich die Plagegeister wieder los,was hilft dagegen?

    • Michael Moedder Reply to Michael
      15/02/2021 at 9:52 am

      Hallo Sonja,

      wir haben eine Infografik, die dir helfen könnte:
      https://info.rentokil.com/de/bettwanzen-check

      Im Zweifel hilft allerdings nur der Experte!

      Gruß

  2. Markus Reply to Markus
    01/04/2021 at 6:25 pm

    Kann man erstmal ein Gutachten einholen lassen als Mieter, und welche Kosten kommen da auf mich zu ;(

    • Michael Moedder Reply to Michael
      07/04/2021 at 9:27 am

      Hallo Markus,
      kontaktiere uns gerne und wir finden sicher eine Lösung! Generell gucken wir uns den Sachverhalt immer erst an und erstellen ein unverbindliches Angebot. Du kannst im Nachhinein also immer noch vergleichen.
      Gruß

  3. Lin Reply to Lin
    15/04/2021 at 9:15 pm

    Ich habe heute 2 rote kleine stiche auf meinem bein entdeckt aber jetzt sind sie schon weg und zwei kleine Insekten auf dem Bett aber nicht aussehen wie Bettwanzen mehr runder? Soll ich es einfach ignorieren? Ich habe keine schwarze Pünktchen gefunden und meine Bettwäsche gewechselt

    • Michael Moedder Reply to Michael
      16/04/2021 at 9:36 am

      Hallo Lin,

      beobachte die Situation noch ein paar Tage. Im Zweifel stehen unsere Experten jederzeit für dich zur Verfügung.
      Du findest Kontaktmöglichkeiten auf dieser Seite oder auf http://www.rentokil.com/de.

      Gruß

  4. Maria Meyer Reply to Maria
    14/05/2021 at 11:02 am

    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Sie haben recht, das Problem auszusitzen, ist leider keine Option. Ich denke auch, Bettwanzen verbreiten sich von Zimmer zu Zimmer, egal ob in den eigenen vier Wänden oder in Hotels. Nachdem ich vor kurzem auch Bettwanzen bei mir zu Hause entdeckt habe, suche ich nun einen Anbieter für wirksame Mittel gegen Bettwanzen nahe Wien.

    • Michael Moedder Reply to Michael
      20/05/2021 at 9:15 am

      Guten Morgen,

      kontaktieren Sie gerne unsere Kollegen in Österreich!

      Gruß

  5. Semir Reply to Semir
    08/01/2022 at 10:13 pm

    Ein Freund hatte welche (neue Matratze etc war fällig). Er meinte, man würde die sehen, also, grosse Scharen an Wanzen, und zwar in den Ritzen. Fahr mal eine Matratze an den Kanten entlang, und schau, ob sie sich dort drin tummeln ;-). Die sind auf jeden Fall zu sehen, nicht nur schwarze Punkte.

    Ich dachte diesen Sommer auch, dass ich Bettwanzen habe, weil mich etwas im Bett verstochen hat. Aber nachdem ich die Bettwäsche gewaschen habe, hatte ich keinen einzigen Stich mehr. War wohl doch nur ein Krabbeltier von draussen oder so.

  6. Pingback: Wiesn-Zeit ist Bettwanzen-Zeit | Mausklick, der Schädlingsblog

Jetzt Kommentar hinterlassen:

Antworten abbrechen

Kontaktieren Sie
uns jederzeit kostenfrei

0800 1718171

AKTUELLSTE BLOG-ARTIKEL

  • Eichenprozessionsspinner an einem Baum
    Eichenprozessionsspinner im Überblick: Alles was Sie wissen sollten 23/01/2023
  • Bettwanzen im Hotelzimmer | Rentokil
    Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check 11/01/2023
  • Bettwanzen - Bedrohung im Bett
    10 unglaublich interessante Fakten über Bettwanzen 23/12/2022
  • Stubenfliege Hausfliege reibt und putzt sich die Beinchen
    10 interessante Fakten über Fliegen, die Sie nicht wussten 25/10/2022

Blog abonnieren!

Nie wieder einen Post verpassen...

Neuestes Video

Kategorien

  • Bettwanzen
  • Wespen
  • Mäuse
  • Ratten
  • Kakerlaken
  • Fliegen
  • Marder

© 2022 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.

  • Rentokil ‒ Das Unternehmen
  • Presse
  • Schädlingslexikon
  • Karriere und Jobs
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • RI Lieferanten-Kodex
  • Cookies verwalten
  • Wespennest-Service
    Schädling bestimmen
    • www.rentokil-initial.de www.rentokil-initial.de
    • www.rentokil-ths.de www.rentokil-ths.de
    • www.initial.com/de www.initial.com/de
    • www.s-und-a.de www.s-und-a.de