© 2025 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.
Wussten Sie eigentlich, dass das Ameisennest im Außenbereich von heute, die Bewohner im Unternehmen oder Haus im nächsten Jahr sein können? In diesem Blog-Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick, warum Sie schon frühzeitig über eine Ameisenbekämpfung nachdenken sollten.
Ungebetene Besucher: wie Ameisen schon heute wirksam bekämpfen
Jedes Jahr im Frühjahr entdeckt man sie in fast jedem Rasen oder unter Steinen: Ameisennester. Man denkt sich, kein Problem, sind ja draußen - da gehören sie hin.
Aber Obacht: Je näher ein Ameisennest außen am Gebäude ist, je höher ist das Risiko, dass beim Hochzeitsflug Weibchen ins Gebäude gelangen und sich dort niederlassen.
Fliegende Ameisen können oft durch offene Türen und Fenster aber auch durch das Mauerwerk in Ihr Zuhause und Unternehmen eindringen. Abhängig von der Art können sie eine enorme Bedrohung für Ihr Eigentum darstellen.
Tischlerameisen zum Beispiel haben ihren Namen von den Schäden, die sie an Holzkonstruktionen verursachen, wenn sie ihre Nester in Holzstücken bauen.
Generell schaffen es Ameisen, wenn es notwendig ist, immer ins Innere zu gelangen. Diese wieder zu vertreiben ist nicht immer einfach.
Am besten lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen.
Die effektivste Lösung gegen fliegende Ameisen ist die Unterstützung eines professionellen Schädlingsbekämpfungsunternehmens in Anspruch zu nehmen, um ein Ameisenproblem zu identifizieren und zu kontrollieren.
Fliegende Ameisen bedeuten den Beginn einer neuen Kolonie. Die Beseitigung von Ameisen wird die Möglichkeit zukünftiger Ameisenprobleme einschränken und bestehende Probleme ausmerzen.
Besorgt über fliegende Ameisen?
Wenden Sie sich noch heute an Rentokil, um kompetente Beratung, Dienstleistungen und Lösungen für fliegende Ameisen zu erhalten.
Seit über 30 Jahren betreut Rentokil Privathaushalte und Unternehmen aller Größen und Branchen