Jetzt Kontakt aufnehmen
Kostenlos. Unverbindlich.
Serviceadressen
Rentokil Standorte - Schweiz Mitte
Rentokil Standorte - Schweiz Ost
Rentokil Standorte - Schweiz Süd
Rentokil Standorte - Schweiz West
Schädlinge
Fluginsekten
Kriechende Insekten
Schadnager
Tauben & Vögel
Branchen
Hoch sensible Branchen
Sensible Branchen
Warum Rentokil?
Insekten
kostenlose Hotline und direkte Hilfe 0800 17 17 00 oder mailen Sie uns
Jedes Jahr freuen wir uns alle sobald es wieder schöner ist und wir nach draußen können. Doch nicht nur wir Menschen freuen uns auch Bienen und Wespen treten dann vermehrt auf! Sie gehören zum Sommer wie Badekleidung und Sonnenbrille und wir hören sie laut Brummen oder mit einem leisem Surren durch die Lüfte schweben. Eigentlich kein Problem, doch manchmal kann diese Begegnung von Mensch und Tier schmerzvoll enden.
Insektenstiche sind unangenehm und können oft belastend sein, insbesondere wenn Sie allergisch gegen Bienen- oder Wespenstiche sind.
Sie können jedoch das Risiko eines Stichs verringern, indem Sie ein Wespennest in oder in der Nähe Ihres Hauses mit Hilfe eines Schädlingsbekämpfungsfachmanns entfernen und im Freien einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Insektenstiche sollten nicht mit Insektenstichen verwechselt werden.
Stechende Insekten wie Wespen, Hornissen und Bienen nutzen ihren Stich größtenteils als Abwehrmechanismus. Sie werden nur stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Dies kann von der Nähe zu ihrem Nest bis hin zu Ärger und Ärger reichen.
Wenn es um stechende Insekten geht, können nur die Weibchen stechen. Wenn eine Wespe sticht, injiziert sie Gift in oder unter Ihre Haut. Dies hat eine sofortige Wirkung und verursacht ein scharfes, brennendes Gefühl. Das Gleiche gilt für Hornissen und Bienen.
Allergische Reaktionen entstehen durch das Gift, nicht durch den Stich oder das Insekt selbst.
Während Wespen und Hornissen stechen, um sich zu verteidigen, greifen beißende Insekten (wie Bettwanzen) an, um sich von Ihrem Blut zu ernähren. Um dem Insekt Zeit zum Füttern zu geben, haben sich Insektenstiche entwickelt, so dass der Schmerz nicht so stark ist wie ein Stich (obwohl der Biss einer Pferdefliege sehr schmerzhaft ist) und das Insekt beim Füttern unbemerkt bleibt.
Wespen, die sich in Ihr Haus verirrt haben, können mit Insektensprays wirksam bekämpft werden. Bienen dagegen stehen unter Naturschutz und sollten nur in Ausnahmefällen getötet werden. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Sicherheit im Vordergrund steht.
Falls Sie eine große Anzahl von Wespen oder Bienen in Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder im Garten antreffen, besteht die Gefahr, dass diese ein Nest in Ihrer direkten Umgebung gebaut haben. Es ist wichtig, sich frühzeitig um die Beseitigung der Nester zu kümmern. Wespen werden im Spätsommer aggressiver und somit die Beseitigung der Nester gefährlicher.
Unser Serviceangebot bietet Ihnen schnelle, unkomplizierte Lösungen, die unter strengsten Sicherheitsbestimmungen für Sie, Ihre Familie und Haustiere ausgeführt werden.
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen unsere Schädlingsexperten unter unser kostenlosen Hotline 0800 207 801 gerne weiter.Immer in Ihrer Nähe!
Please try again...schweizweite Hotline
(kostenlos)
0800 17 17 00
Oder nutzen Sie unser