Der Körper der Wühlmaus/ Schermaus ist zwischen 12 und 22 cm lang. Der Schwanz ist etwas kürzer als die halbe Körperlänge.
Sie ist 60 bis 180 g schwer.
Durch ihren gedrungenen, plumpen Körperbau und den relativ großen und breiten Kopf sowie kurzen Schwanz lässt sich die Wühlmaus leicht von der Hausmaus unterscheiden.
Fortpflanzung
Die Paarungszeit der Wühlmaus/ Schermaus liegt vorwiegend zwischen März und Oktober.
Die Tragezeit (alle Arten) beträgt etwa 3 Wochen.
Die Weibchen bringen 3 bis 8 Junge pro Wurf zur Welt. Pro Jahr gibt es 3 bis 6 Würfe.
Zwischen Geburt und Geschlechtsreife liegen ca. 8 Wochen.
Lebensweise
Als Lebensraum bevorzugt die Wühlmaus/ Schermaus frische, feuchte Böden, Gräben, Bachufer, Böschungen, extensiv genutzte Wiesen und vergraste Jungkulturen (Gärten, Obstanlagen, Weinberge).
Dort lebt sie in weit verzweigten Gangsystemen dicht unter der Oberfläche und richtet Wühlschäden an.
Die Wühlmaus ernährt sich von Pflanzenteilen wie Wurzeln, Knollen und Gemüse.
Sie kann gut schwimmen und tauchen.
Die Wühlmaus/ Schermaus ist tag- und nachtaktiv. Sie macht keinen Winterschlaf.