Wühlmäuse bekämpfen durch die Profis: Rentokil

Kostenlose und direkte Hilfe: 0800/1718176  oder mailen Sie uns

Wühlmäuse

Wühlmäuse im Garten stellen Geduld und Nerven von Gartenfreunden zumeist auf eine harte Probe: Schäden an Zierpflanzen, Blumen- und Gemüsekulturen sowie Obstgehölzen ruinieren den mit viel Liebe und Hingabe gepflegten Garten innerhalb kürzester Zeit. Hinzu kommt, dass Wühlmäuse oft ein weit verzweigtes, dicht unter der Oberfläche verlaufendes Gangsystem anlegen, dass den einstmals gepflegten Rasen ramponiert und den Gärtner zu Verzweiflung treibt.

Wir sagen Ihnen, wie Sie zunächst zweifelsfrei erkennen, ob es sich im Garten um Wühlmäuse oder aber um gesetzlich geschützte Maulwürfe handelt und ob es Hausmittel gibt, die geeignet sind, Wühlmäuse zu vertreiben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Markt erhältlichen Produkte gegen eine Wühlmausplage und erfahren Sie, was im Rahmen der Wühlmaus-Bekämpfung wirklich hilft.

Was sind Wühlmäuse?

Wühlmäuse sind eine Unterfamilie der Wühler und lassen sich von anderen Mäusefamilien – wie Hausmäusen – durch ihren kürzeren Schwanz im Verhältnis zur Körperlänge unterscheiden. Die häufigsten Arten sind Feld- und Erdmäuse, Rötelmäuse, Schermäuse und Bisamratte.

Diese auf den ersten Blick niedlichen Nagetiere können schnell zu erheblichen Schäden führen. Sie schädigen Getreide, Rosenkohl, Bohnen. Gurken, Kohl, Tomaten, Wassermelonen, Melonen werden in Gewächshäusern und Gärten zerstört. Sie fressen auch gerne Hackfrüchte: Rüben, Karotten, Kartoffeln. Im Winter ernähren sie sich unter dem Schnee von Erdbeeren, Himbeeren, Moos, Flechten und sie nagen an der Rinde von jungen Bäumen. Wühlmäuse schädigen außerdem Samen in Getreidespeichern. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanzen angegriffen wurden, führen Sie so schnell wie möglich eine Inspektion durch, um unerwünschte Gäste ausfindig zu machen.

Die Wühlmaus zeichnet sich durch rundförmige Ohren aus, die oft in den Haaren versteckt sind, durch ihre kleinen Augen und einen kurzen Schwanz. Dies sind kleine stämmige Tiere, ähnlich wie Feldmäuse. Ihr dickes Fell ist normalerweise hellbraun oder grau. Wühlmäuse lieben Felder, die reich an Unkraut und Pflanzen sind. Sie sind sowohl tagsüber als auch nachts aktiv, besonders in den frühen Morgenstunden und in der Dämmerung.

Sie werden die Wühlmäuse sofort durch schlangenartige Gängesysteme erkennen, die meist durch Ihren ganzen Garten gelegt sind. Sie sind im Frühling am aktivsten, danach vergeht ihr Drang zu graben. Die Nagetiere graben sich gerne an Wurzeln und Knollen heran und fressen methodisch an ihnen. Wenn Sie halb aufgefressene Karotten und Kartoffeln entdecken, ist das ein deutliches Anzeichen dafür, dass bestimmt eine Wühlmaus in Ihrem Garten war. Die kleinen Schädlinge nisten gerne an der Basis von Bäumen und Sträuchern, was den Wurzeln schädigen kann, da sie besonders gerne an der Rinde fressen. Im Jahr bringt ein Wühlmaus-Weibchen ca. 20 Junge zur Welt, was meistens in drei bis vier Würfen passiert. Das bedeutet, dass Wühlmäuse sich sehr schnell vermehren.

Wühlmäuse im Garten. Was tun?

Handelt es sich in Ihrem Garten tatsächlich um Wühlmäuse oder vielleicht doch um Maulwürfe? Wir helfen Ihnen bei der Unterscheidung und zeigen auf, welche Anzeichen es für eine Wühlmausplage im Garten gibt. Erfahren Sie mehr über die Differenzierung von Wühlmäusen und Maulwürfen

Was hilft gegen Wühlmäuse im Garten? Erhalten Sie Tipps, wie Sie Wühlmäuse vertreiben können und erfahren Sie, welche Mittel und Hausmittel gegen Wühlmäuse wirklich helfen. Weitere Informationen über Hausmittel gegen Wühlmäuse erhalten Sie hier

Es gibt viele Produkte, die angeblich gegen Wühlmäuse im Garten helfen sollen: Von der Wühlmausfalle bis zum Wühlmausgas und Wühlmausgift, vom Wühlmauskiller, -schreck oder -vertreiber bis zur Schussfalle und Karbid gegen Wühlmäuse. Welche Produkte gegen Wühlmäuse wirklich helfen, erfahren Sie hier

Wenn die Wühlmausplage Überhand nimmt, ist eine professionelle Wühlmaus-Bekämpfung gefragt. Wir sagen Ihnen, wann es an der Zeit ist, einen Profi mit der Wühlmausbekämpfung zu beauftragen. Detaillierte Informationen, wie Profis Wühlmäuse bekämpfen, gibt es hier.

Was hilft gegen Wühlmäuse?

So unterstützt Rentokil bei Wühlmaus-Befall

1. Kontakt

Kontaktieren Sie uns! Unsere Schädlingsexperten werden sich umgehend bei Ihnen melden.

  • Direkt bei Ihnen vor Ort.
  • Reaktionszeit innerhalb von 24 Stunden (Mo - Fr).

2. Beratung

Wir besprechen Ihr Schädlingsproblem inkl. Handlungsempfehlungen und optionalem Besichtigungstermin.

  • Individuelle Terminabsprache.
  • Passgenaue Anwendungsverfahren.
  • CEPA und ISO zertifiziert.

3. Service

Unsere zertifizierten Schädlingsexperten unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

  • Individuelle Terminabsprache.
  • Umweltfreundliche Produkte und Anwendungen.
  • Kinder- und haustierfreundliche Verfahren.

4. Nachsorge

Wir nehmen so viele Termine wie notwendig wahr, um Ihr Schädlingsproblem zu beseitigen.

  • Erfolgreiche Lösungen.
  • Empfehlungen zur Prävention.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wie können wir helfen?

Auch in Ihrer Nähe:

PLZ eingeben

Telefon (gratis):

0800/1718176

Oder nutzen Sie unser

Kontaktformular

Filialsuche


Auch in Ihrer Nähe

Suche


Ich suche nach...

Kontakt


Rufen Sie uns kostenfrei an

Telefon: 0800/1718176

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Login