Rechtstipps & Steuer | Rentokil Schädlingsbekämpfung

Rechtstipps & Steuer

Kostenlose und direkte Hilfe: 0800/1718176  oder mailen Sie uns

Rechtstipps & Steuer

Im Bereich von Wohnungsmängeln nehmen Probleme mit Schädlingen einen hohen Anteil ein. Die Kernfrage lautet dabei häufig: Wer trägt eigentlich die Kosten der Schädlingsbekämpfung bzw. des Kammerjägers?

Insbesondere im Mietrecht sind in den vergangen Jahren viele Urteile deutscher Gerichte ergangen, die direkt und indirekt die heutigen Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern zum Thema Schädlingsbefall definieren. Mieter und Vermieter sind im Streitfall gut beraten, ihr Recht zu kennen. Wir haben für Sie die wichtigsten Gerichtsurteile zum Thema Schädlingsbefall im Mietrecht zusammengetragen. Dabei geben vor allem die Entscheidungen zum Thema Mietminderung eine wichtige Orientierung im Hinblick auf etwaige Ansprüche. Privatkunden haben seit 2009 die Möglichkeit, Arbeitskosten für Handwerkerleistungen im Rahmen des § 35 a EstG (Haushaltnahe Dienstleistungen) steuerlich abzusetzen.

Privatkunden haben seit 2009 die Möglichkeit, Arbeitskosten für Handwerkerleistungen im Rahmen des § 35 a EstG (Haushaltnahe Dienstleistungen) steuerlich abzusetzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Auch in Ihrer Nähe:

PLZ eingeben

Telefon (gratis):

0800/1718176

Oder nutzen Sie unser

Kontaktformular

Filialsuche


Auch in Ihrer Nähe

Suche


Ich suche nach...

Kontakt


Rufen Sie uns kostenfrei an

Telefon: 0800/1718176

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Login