Marderbefall erkennen
So identifizieren Sie schädliche Marderarten
Kostenlose und direkte Hilfe: 0800/1718176
Marder können für gehörigen Ärger sorgen. Begünstigt durch ihre Nachtaktivität und Flexibilität in der Nahrungsaufnahme treten sie heute vermehrt in Häusern von Dörfern und Städten auf. Da Marder sehr gut klettern können, halten sie sich bevorzugt im und am Haus auf Dachböden, in Scheunen, Schuppen und Garagen auf, wo sie erhebliche Sachschäden anrichten und Krankheitserreger, wie z.B. Tollwut, übertragen können.
Handelsübliche Produkte wie Marderschreck und andere Marderfallen sorgen meist nicht für den erwünschten Effekt, Marder nachhaltig zu vertreiben. Oftmals bleibt das Problem bestehen und es sind professionelle Maßnahmen zur Marderabwehr gefragt.
Auch in Ihrer Nähe:
Telefon (gratis):
Oder nutzen Sie unser