• Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Schädlingsguru
  • Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Home  /  Rentokil • Schädlingsbekämpfung • Wespen  /  Wespennest entfernen? So geht’s (nicht)!
Wespennest entfernen | Rentokil
01 Juli 2022

Wespennest entfernen? So geht’s (nicht)!

Geschrieben von Michael Moedder
Rentokil, Schädlingsbekämpfung, Wespen wespen, wespennest 4 Comments

Eine Wespe oder gar zwei Wespen im Vorbeiflug sind unkritisch. Doch nichts stört das sommerliche Grillfest oder den gemütlichen Nachmittagskaffee mehr als ein ausgewachsenes Wespennest in unmittelbarer Nähe.

Wenn es um ihre Nistplätze geht, beweisen Wespen durchaus Kreativität: auf dem Dachboden, im Rolladenkasten / den Jalousien, in Schränken und Schubladen oder in der Nähe von Eingängen und Terrassen. Und nicht immer ist es möglich, die fliegenden und höchstwahrscheinlich unerwünschten Nachbarn zu meiden.

Wespennest selbst entfernen?

Manche Hausherren nehmen die Dinge gerne selbst in die Hand. Oftmals aus Übereifer oder der Motivation Kosten zu sparen, ist schnell der Plan gefasst, das Wespennest selbst zu entfernen.

Wir, als Schädlingsexperten, raten dringend davon ab, Wespennester selbst zu entfernen, sondern von vorne herein auf professionelle Hilfe zu setzen.

New call-to-action

 

Wespen können angreifen, sobald sie sich oder ihren Lebensraum bedroht fühlen. Nicht selten enden Versuche, die Niststätte von Wespen zu stören, mit finanziellen und körperlichen Schäden. Für Allergiker oder Kleinkinder können Wespenstiche unter Umständen sogar eine lebensgefährliche Bedrohung darstellen. Ziehen Sie zur Beseitigung des Wespennestes einen Profi hinzu, damit Ihnen Unfälle (wie jüngst wieder zu lesen) erspart bleiben.

Zudem ist die Beseitigung ist nur in Ausnahmefällen zulässig, d.h. sofern ein vernünftiger Grund vorliegt. Das eigenmächtige Entfernen ist in der Regel nicht erlaubt.


Wie man Wespennester NICHT entfernen sollte

1. Ein Wespennest anzünden

Ein Wespennest anzuzünden ist nicht nur eine gefährliche Maßnahmen, sondern auch eine, die nicht geeignet ist, um erfolgreich Wespen zu beseitigen.

Wespennester bestehen aus einer dünnen papierartigen Substanz, genauer gesagt zerkauten, eingespeichelten Holzfasern. Wespennester brennen sehr leicht und das Entzünden eines Wespennestes kann schnell und unkontrolliert zu einem übergreifenden Feuer werden.

Das Abflammen eines Wespennestes ist weder eine tiergerechte Behandlungsmethode, noch ist sie effizient, da das Wespenproblem nicht beseitigt wird. Es tötet die Wespen nicht ab, sondern führt lediglich zu einer höchst aggressiven Gegenreaktion der Wespen. Diese sind nun in ihrem Lebensraum bedroht und auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Es ist nicht auszuschließen, dass die im Umkreis des Nestes befindlichen Personen mit zustechenden Wespen rechnen müssen.

2. Wespennester mit Wasser / Hochdruckstrahler entfernen

Die Verwendung von Wasser ist zur Entfernung von Wespennestern gänzlich ungeeignet.

  1. Die Wasserattacke wird die Wespen nicht beseitigen. Im Gegenteil: Es ist mit einer aggressiven Gegenreaktion des Wespenschwarmes zu rechnen. Das Risiko hierbei (mehrfach) gestochen zu werden, ist groß.
  2. Je nach Ort des Wespennestes kann die Verwendung von Wasser zu weiteren Beschädigungen führen. Befindet sich das Wespennest beispielsweise auf dem Dachboden können die Wassermengen den Putz sowie Abdichtungen und Dämm-Materialien beschädigen oder Holzbalken aufquellen lassen.

3. Wespennester zerschlagen

Ganz Wagemutige versuchten das Problem des Wespennestes bereits kurzerhand mit einem Baseball-Schläger, einer Eisenstange oder ähnlichem Werkzeug aus der Welt zu schaffen. Aufgrund der direkten Nähe zum Wespenschwarm müssen Sie jedoch mit dem Risiko rechnen, mehrfach gestochen zu werden. Fühlen sich Wespen bedroht, kann ein Stich auch schon vor dem eigentlichen Schlag erfolgen.


So entfernen Sie Wespennester richtig!

Wespennest und WespenVertrauen Sie unserer mehr als 90-jährigen Erfahrung, wenn wir sagen: Lassen Sie das Wespennest von einem professionellen Schädlingsexperten entfernen.

Auch wenn es nach einer harmlosen Aufgabe aussieht, ein professionell ausgebildeter Schädlingsbekämpfer entfernt Wespennester schnell, routiniert und sicher, tiergerecht und ohne Beschädigung der baulichen Gegebenheiten. Und das Beste ist: Sie selbst sind keiner Gefahr ausgesetzt.

Professionelle Wespennestentfernung

  • Sicherheitsausrüstung
    Ein Schädlingsbekämpfer hat Zugang zu spezieller persönlicher Schutzausrüstung. Sie schützt ihn vor Wespenstichen und ermöglicht eine sichere Entfernung des Wespennestes.
  • Professionelle Bekämpfung
    Schädlingsbekämpfer sind trainiert darauf, eine erfolgreiche Entfernung des Nestes auch an schwer zugänglichen Stellen (wie z.B. auf engen Dachböden) sicherzustellen.
  • Expertenwissen
    Der ausgebildete Schädlingsexperte kennt Wespen, Ihr Verhalten und die besten Behandlungsmethoden im Detail.

Haben Sie ein Wespennest in Ihrem Betrieb, Haus oder Garten gefunden und benötigen Sie Hilfe? Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen!

Verwandte Artikel

  • Eichenprozessionsspinner an einem Baum

    Eichenprozessionsspinner im Überblick: Alles was Sie wissen sollten

    23/01/2023
  • Bettwanzen im Hotelzimmer | Rentokil

    Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check

    11/01/2023
  • Stubenfliege Hausfliege reibt und putzt sich die Beinchen

    10 interessante Fakten über Fliegen, die Sie nicht wussten

    25/10/2022
Michael Moedder

4 Comments

  1. Lothar Hund Reply to Lothar
    06/07/2018 at 11:47 pm

    Jedes Jahr bauen diese Viecher ein Nest unter dem Dachvorsprung meines Dach-Schlafzimmerfensters. Sicherlich werden Sie mir nicht verraten, wie ich diese “Tierchen” dauerhaft vertreiben kann, denn es wäre für Sie ja Umsatz- und Gewinn-Schädlich! Und was mache ich wenn ich Ihren (vielleicht auch mehrfachen) jährlichen Einsatz von mehreren Hundert € nicht zahlen kann? Mich totstechen lassen? Weil es ist egal, wenn ein Mensch an Wespenstichen verreckt, weil es gibt viel zu viele davon auf der Erde (Menschen). – Für Ihre baldmöglichste Antwort im voraus vielen Dank. – Mit freundlichen Grüßen – Lothar Hund

    • Rentokil Schädlingsbekämpfung Reply to Rentokil
      16/07/2018 at 6:14 pm

      Vielen Dank für Ihre Nachricht, Herr Hund.

      Wir haben sie bereits unseren Schädlingsexperten bei Ihnen vor Ort weitergeleitet und werden Sie unverbindlich kontaktieren.

      Schädlingsfreie Grüße,

      Ihr Rentokil Schädlingsbekämpfung

  2. Elena Reply to Elena
    19/09/2019 at 5:40 am

    Hi Lothar, wir hatten in unserem Schrebergarten diesen Sommer auch gehörig mit den Viechern zu kämpfen! Es fing an mit so seltsamen Geräuschen (wie ein leises Sägen und Bohren), die durchs Wellblechdach unserer Terrasse drangen. Ein paar Stunden später konnten wir immer mehr Wespen dabei beobachten, wie sie Über unsere Köpfe hinweg ein und ausschwärmten und in kleinen Grüppchen im Regal direkt unterm Dach gemeinsam “abhingen” . Solange man sie einfach machen lässt, interessieren sie sich nicht für einen, aber mal abgesehen davon, dass man sich einfach nicht entspannen kann, wenn sie andauernd zu hören und zu sehen sind (so wie immer mal wieder eine Riesenhornisse, die Hunger bekommen hat), können sie auch unnötig kleine Schäden am Gartenhäuschen anrichten.

    Also besorgten wir uns nach Googles Tipps Wesen K.O. Spray ausm Baumarkt für fast 20 Euro der halbe Liter. Löblich ist die sofortige Wirkung des Sprays, welches aus bis zu 5 Metern Entfernung wirkt. Alle Viecher fallen bei der kleinsten Berührugng mit dem Zeug sofort tot um und selbst einzelne Wesen, die nach Hause kommen, fallen noch etwa ne halbe Stunde danach dem Gift zum Opfer. Danach herrscht erstmal gespenstige Stille auf der Terrasse. Doch bei einem echten Nest reicht das Spray für gerade mal eine Anwendung, das Problem dabei? Nach 2 Tagen ging das Schwärmen wieder los und wir entdeckten ein neues Nest, fast an der selben Stelle!!! Wir wieder zum Baumarkt, wieder dasselbe Spiel…

    Beim dritten Nest, welches mein Pappi mit ner Fliegenklatsche beseitigte (nur in Shorts bekleidet, leicht angetrunken, so sind wir Russen halt), dachte ich mir; das kanns ned sein… 20 Euro für etwas, das mein Vater in 2 Minuten mit ner Fliegenklatsche schaffte? Und hier kommt mein absoluter Wespen-Hit:
    Bei der Arbeit erzählte ich einem Arbeitskollegen von dem Papps-gegen-Erzfeind Erlebnis, und dieser riet mir dann, überall dort Attrappen aufzuhängen , wo man die Viecher nicht haben will (muss halt vor einem Nestbau geschehen). Ich auf Ebay erstmal 4 Attrappen zu nem Spottpreis bestellt (insgesamt 6 Euro) und schön im Garten verteilt, auf etwa 3 bis 5 qm. Und siehe da, kein einziges Wespennest ward mehr gesehen in jenem schönen, fabelhaften Sommer! Die Viecher halten die Attrappen für Nester anderer Gruppen und suchen sich lieber ein anderes plätzchen. Den tipp findet man leider viel zu selten im Netz, aber ich kann mir nichts effizienteres und friedlicheres vorstellen 🙂

  3. Schmidt Reply to Schmidt
    25/07/2021 at 9:47 pm

    vielleicht im April wenn das Nest gebaut wird vorher mit Knoblauch hantieren bzw. Vorher( nächstes Jahr) eine Attrappe aus Papier aufhängen. Die Königin denk das der Platz schon belegt ist. Knoblauch, Lavendel und Salbei mögen die auch nicht. Im Herbst zieht die Königin weiter 🙂

Jetzt Kommentar hinterlassen:

Antworten abbrechen

Kontaktieren Sie
uns jederzeit kostenfrei

0800 1718171

AKTUELLSTE BLOG-ARTIKEL

  • Eichenprozessionsspinner an einem Baum
    Eichenprozessionsspinner im Überblick: Alles was Sie wissen sollten 23/01/2023
  • Bettwanzen im Hotelzimmer | Rentokil
    Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check 11/01/2023
  • Bettwanzen - Bedrohung im Bett
    10 unglaublich interessante Fakten über Bettwanzen 23/12/2022
  • Stubenfliege Hausfliege reibt und putzt sich die Beinchen
    10 interessante Fakten über Fliegen, die Sie nicht wussten 25/10/2022

Blog abonnieren!

Nie wieder einen Post verpassen...

Neuestes Video

Kategorien

  • Bettwanzen
  • Wespen
  • Mäuse
  • Ratten
  • Kakerlaken
  • Fliegen
  • Marder

© 2022 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.

  • Rentokil ‒ Das Unternehmen
  • Presse
  • Schädlingslexikon
  • Karriere und Jobs
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • RI Lieferanten-Kodex
  • Cookies verwalten
  • Wespennest-Service
    Schädling bestimmen
    • www.rentokil-initial.de www.rentokil-initial.de
    • www.rentokil-ths.de www.rentokil-ths.de
    • www.initial.com/de www.initial.com/de
    • www.s-und-a.de www.s-und-a.de