Um einen Fliegenbefall zu vermeiden, speziell mit Stuben- und Schmeißfliegen sowie Fruchtfliegen, ist es wichtig, diesen ihre Nahrungsgrundlagen und Brutstätten vorzuenthalten.
Unsere Tipps gegen Fliegen:
- Decken Sie Lebensmittel immer ab, denn Fliegen laufen über Lebensmittel und verbreiten somit Krankheiten.
- Wischen Sie Lebensmittelrückstände oder Lebensmittelreste unverzüglich weg.
- Entfernen Sie Lebensmittelrückstände auch unter den Küchengeräten.
- Verstauen Sie Abfall und Kompost in verschlossenen Containern.
- Leeren Sie Hunde- und Katzenklos regelmäßig aus. Fäkalien sind ein idealer Brutplatz für Fliegen.
- Gärendes Obst sofort luftdicht dem Abfall zuführen und Obstschalen reinigen, um Fruchtfliegen die Nahrungsgrundlage zu entziehen.
- Lassen Sie Fliegengitter an Ihren Fenstern anbringen, insbesondere in der Küche und dort, wo Abfall aufbewahrt wird.
Der Beitrag zum Thema Schädlingsbekämpfung ist sehr hilfreich. Ich wollte besser informiert sein, denn ich weiß sehr wenig darüber. Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, weiß ich genug über dieses Thema.
Fliegen im Haus oder in der Wohnung zu haben ist wirklich sehr lästig, danke für den hilfreichen Tipps. Da kommt etwas die Frage auf, wenn alle Fenster mit Fliegengitter bestückt sind ob dann trotzdem Fliegen auftauchen würden?!