• Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Schädlingsguru
  • Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Home  /  Lebensmittelsicherheit • Ratten • Rentokil • Schädlingsbekämpfung • Schädlingsprävention  /  Digitale Schädlingsbekämpfung: Das sind Ihre Vorteile!
08 April 2022

Digitale Schädlingsbekämpfung: Das sind Ihre Vorteile!

Geschrieben von Michael Moedder
Lebensmittelsicherheit, Ratten, Rentokil, Schädlingsbekämpfung, Schädlingsprävention Auditierung, Digitales Schädlingsmanagement, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Monitoring, PestConnect, Prävention, Ratten, Schutz Kommentar schreiben

Digitale Schädlingsbekämpfung: Das sind Ihre Vorteile!

Digitalisierung in der Schädlingsprophylaxe- und Schädlingsbekämpfung

Jedes Jahr verursachen Schädlinge enorme wirtschaftliche Verluste in Unternehmen. Eine Studie von Rentokil Initial zeigt, dass im Jahr ca. 42 Millionen Tonnen Lebensmittel von Schadnagern beschädigt werden.  Sie können den Produktionsprozess stören oder im schlimmsten Fall komplett einstellen. Zudem können sie den Lagerbestand schädigen und sind eine Bedrohung für die Sicherstellung und Einhaltung der Hygienevorschriften.  Damit führen sie zu einem Vertrauens- und Imageverlust des Unternehmens.

 

Schützen Sie Ihr Unternehmen. Permanent. 365. 24. 7.



Durch den Einsatz moderner Fallensysteme und die Verknüpfung zu Monitoring und Überwachungstools ist es möglich Schadnageraktivitäten auf  Grundstücken zu permanent zu erfassen. Dabei wird jeder Kontakt eines Schadnagers mit einer Falle erfasst und dokumentiert. Wird eine festgelegte Grenze an Kontakten überschritten, wird automatisiert eine Meldung an einen Servicetechniker/ eine Servicetechnikerin versandt, so dass sich die Situation vor Ort genauer angeschaut wird. Es kann weiterhin festgestellt werden in welchen Bereichen des Grundstücks ein besonders hoher Befall vorliegt und eine mögliche Ursache und Quelle des Befalls ermittelt werden.

Erläuterungsvideo: Remote Monitoring


Intelligente Systeme.



Sie können sich voll und ganz auf unsere digitalen Lösungen verlassen. Diese sind rund um die Uhr in Betrieb und überwachen Ihre Einrichtungen permanent, auch wenn mal kein Mitarbeiter/ keine Mitarbeiterin vor Ort ist. Unsere zuverlässigen Geräte melden sofort Aktivitäten vor Ort und informieren gleichzeitig über Systemaktualisierungen, wie z. B. niedrige Batteriestände. Unsere Systeme und Fallen sind miteinander verbunden und  beginnen sofort zu arbeiten und helfen, einen Schädlingsbefall vor einer Eskalation zu bewahren. Insgesamt hat sich Rentokil ein preisgekröntes digitales und weltweites Ökosystem geschaffen, das aus 108.000 Geräten an über 5.300 Standorten in 25 Ländern besteht. Dadurch können Erfahrungen und Bekämpfungsstrategien miteinander geteilt werden, um eine effiziente Lösung zu finden.


Kostensloses E-Book “Digitales Schädlingsmanagement für Unternehmen aus der Lebensmittelbranche”:

Jetzt Downloaden!

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auch aus der Ferne.



Jede Schadnageraktivität und auch jede durch unsere TechnikerInnen durchgeführte Maßnahme wird streng protokolliert und ist bequem in unserem Online-Portal myRentokil aufrufbar. 

  • Mit Echtzeit-Berichten werden Sie sofort über jede Schädlingsaktivität auf Ihrem Gelände informiert.
  • Das Portal bietet auch Trendberichte, Empfehlungen, interaktive Karten und Diagramme sowie Analysetools zur Unterstützung von Audits zur Schädlingsbekämpfung.
  • Die Plattform kann auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden, mit der Möglichkeit, Daten für ein besseres Verständnis der Schädlingsaktivität nach Schädlingstyp oder Gerät zu filtern.
  • Das Portal ist von jedem Endgerät – egal ob Desktop oder mobil – zu erreichen.

 

Maximaler Schutz. Minimaler Kontakt.



Digitale Systeme arbeiten mit minimalem Menschenkontakt. Unsere TechnikerInnen handeln nur bei Bedarf und so sicher wie möglich. Dabei werden alle gängigen Hygienevorschriften eingehalten. Zudem kann durch eine verstärkte Fernüberwachung die Präsenzzeit unserer TechnikerInnen vor Ort verringert werden. Dies hat positive Auswirkungen auf die Anzahl der Anfahrten und sorgt damit für Co2 Einsparungen zur Freude der Umwelt.


Auditierung und Protokolle.

Sie erhalten eine vollständige Aufzeichnung der Schädlingsaktivität auf Ihrem Gelände mit vollständiger Transparenz über aktuelle und historische Aktivitäten. Diese Einblicke können die Audit-Compliance verbessern und externen Auditoren zusätzliche Sicherheit bieten.

 

Digitale Schädlingsbekämpfung: Das sind Ihre Vorteile:

Die digitalen Lösungen von Rentokil sind vielfältig. Unsere Technologie “PestConnect” umfasst verschiedene Fallensysteme und Tools, die Ihre Schädlingsbekämpfung und -prävention auf ein neues Level bringen!

  • 365/24/7 Überwachung
  • Digitalisierung in der Schädlingsprophylaxe- und Schädlingsbekämpfung
  • Automatisierte, intelligente Zieltier-Bekämpfungstechnologie
  • Online-Reporting in myRentokil → Auditierung
  • Umweltfreundliches System, da weniger Anfahrten notwendig sind (u.a. CO2 Einsparung)

 

Wir stehen Ihnen jederzeit für eine kostenlose Beratung zur Verfügung:  Kostenlose Beratung

Verwandte Artikel

  • Eine Fliege sitzt auf einer Wassermelone - Rentokil hilft gegen Fliegenbefall

    Tipps gegen Fliegen: Wie man einen Fliegenbefall vermeidet

    03/08/2022
  • Wie man Schädlinge im Urlaub meiden kann | Rentokil Deutschland

    Wie man Schädlinge im Urlaub vermeiden kann

    14/07/2022
  • Wespennest entfernen | Rentokil

    Wespennest entfernen? So geht’s (nicht)!

    01/07/2022
Michael Moedder

Jetzt Kommentar hinterlassen:

Antworten abbrechen

Kontaktieren Sie
uns jederzeit kostenfrei

0800 1718171

AKTUELLSTE BLOG-ARTIKEL

  • Eine Fliege sitzt auf einer Wassermelone - Rentokil hilft gegen Fliegenbefall
    Tipps gegen Fliegen: Wie man einen Fliegenbefall vermeidet 03/08/2022
  • Wespenstich behandeln
    10 interessante Fakten über Wespen 01/08/2022
  • Wie man Schädlinge im Urlaub meiden kann | Rentokil Deutschland
    Wie man Schädlinge im Urlaub vermeiden kann 14/07/2022
  • Wespennest entfernen | Rentokil
    Wespennest entfernen? So geht’s (nicht)! 01/07/2022

Blog abonnieren!

Nie wieder einen Post verpassen...

Neuestes Video

Kategorien

  • Bettwanzen
  • Wespen
  • Mäuse
  • Ratten
  • Kakerlaken
  • Fliegen
  • Marder

© 2022 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.

  • Rentokil ‒ Das Unternehmen
  • Presse
  • Schädlingslexikon
  • Karriere und Jobs
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • RI Lieferanten-Kodex
  • Cookies verwalten
  • Wespennest-Service
    Schädling bestimmen
    • www.rentokil-initial.de www.rentokil-initial.de
    • www.rentokil-ths.de www.rentokil-ths.de
    • www.initial.com/de www.initial.com/de
    • www.s-und-a.de www.s-und-a.de