• Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Schädlingsguru
  • Start
  • Videos
  • Kontakt
  • Rentokil.de
Home  /  Bettwanzen • Rentokil • Schädlingsbekämpfung  /  Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check
Bettwanzen im Hotelzimmer | Rentokil
11 Januar 2023

Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check

Geschrieben von Michael Moedder
Bettwanzen, Rentokil, Schädlingsbekämpfung Bettwanzen, bettwanzen anzeichen, bettwanzen erkennen, bettwanzen loswerden, von bettwanze gebissen worden, wie finde ich Bettwanzen 1 Kommentar

Egal ob im Hotel, im Gasthof oder in der Ferienwohnung: Bettwanzen im Hotelzimmer zählen zweifellos zu den Dingen, die Urlaubern ihre wohlverdiente Reise gehörig vermiesen können. Weltweit nimmt die Ausbreitung der Bettwanzen zu. Gerade während der beliebten Reisezeiten sind Bettwanzen stets auf der Suche nach der nächstbesten Nahrungsquelle … nämlich Ihnen!

In Hotels können sich Bettwanzen am besten ausbreiten. Dank ständig neuer Gäste ist es für die kleinen Blutsauger ganz besonders einfach, sich unbemerkt in Kleidungsstücken, Textilien oder im Reisegepäck einzunisten. Ist ein Hotelzimmer einmal mit den sich schnell vermehrenden Wanzen infiziert, ist die Gefahr groß, dass Gäste nicht nur gebissen werden, sondern dass Sie die kleinen Blutsauger auch im Gepäck mit nach Hause nehmen. Kein schöner Gedanke.

Doch keine Angst! Wir zeigen Ihnen 5 Tipps, mit denen Sie Ihr Hotelzimmer einem ersten Bettwanzen-Check unterziehen können.


Anmeldung zum kostenlosen Webinar “So erkennen Sie Bettwanzenfrühszeitig”

 

1. Matratze und Bettrahmen

Bettwanzen halten sich gerne ganz nah bei ihrer liebsten Nahrungsquelle, dem Menschen, auf. Und welcher Ort liegt da näher als das Bett? Schließlich können die kleinen Parasiten hier mehrere Stunden lang ganz ungestört ihren Blutdurst stillen.

Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren
Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren

Bettrahmen, Matratzen, Kissen und Decken auf Bettwanzen überprüfen:

  • Inspizieren Sie Kopfteile und Ritzen. Schieben Sie das Bett leicht von der Wand weg und überprüfen Sie die dahinterliegenden Bereiche.
  • Bettwanzen sind klein und wahre Meister im Versteckspiel. Überprüfen Sie den Bettrahmen, Einbuchtungen, Ecken und Verstrebungen auf Ansammlungen von Wanzen.
  • Zu guter Letzt: Überprüfen Sie das Bettzeug, die Matratze, Kopfkissen, Decken, Säume und Nähte.

2. Nachttische

Auch Nachttische direkt neben dem Bett sind beliebte Aufenthaltsorte von Bettwanzen.

Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren
Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren

So überprüfen Sie bettnahe Möbel auf Bettwanzen:

  • Schauen Sie in den Schubladen, deren Ecken und an Griffen, sowie an den Seiten und unter dem Nachttisch.
  • Ornamente, Lampen und Bilderrahmen können Nistplätze von Bettwanzen sein.

3. Schränke und Anrichten

Zwar halten sich Bettwanzen gerne in der Nähe ihrer blutspendenden Wirte auf, jedoch können auch andere Möbelstücke Bettwanzen ein Zuhause geben. Warum? Weil Bettwanzen gerne mit potenziellen Wirten mitreisen.

Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren
Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren

So überprüfen Sie Garderoben und Kleiderschränke auf Bettwanzen:

  • Bettwanzen breiten sich aus und nutzen gerne Garderoben, Kleiderschränke oder ähnliche Möbel als Unterschlupf zur Weiterreise.
    Prüfen Sie die Ablageflächen und Ecken, Griffe, Ritzen, etc. der Möbelstücke, mit denen Ihr Gepäck bzw. Ihre Kleidung in Berührung kommt.

4. Sofas, Stühle und Decken

Bettwanzen werden vom CO2, welches wir ausatmen, angezogen. Areale, in denen sich der Mensch häufig aufhält und Gegenstände an/auf denen er gerne verweilt, sind bevorzugte Einfallsorte für Bettwanzen.

Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren
Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren

So überprüfen Sie Sofas, Stühle und Decken auf Bettwanzen:

  • Inspizieren Sie die Decken und Kissen von Sofas und Stühlen. Überprüfen Sie hier vor allem die Ritzen, Säume, Ecken, Reißverschlüsse, Verbindungsstücke und Innenteile auf auffälligen Befall.

5. Gepäck

Das Reisegepäck ist der Hauptübeltäter, wenn es darum geht, die eigenen vier Wände mit Bettwanzen zu infizieren, denn Bettwanzen nutzen jede Möglichkeit, um im Gepäck des potenziellen Wirtes mitzureisen. Es empfiehlt sich daher, das Gepäck beim Bezug des Hotelzimmers zuerst im Bad abzustellen und einen Bettwanzen-Check in den Bereichen durchzuführen, in denen das Gepäck gelagert werden soll.

Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren
Bettwanzen im Hotelzimmer aufspüren

Gepäckständer auf Bettwanzen-Befall überprüfen:

  • Gepäckständer und Ablageflächen für Gepäck gründlich prüfen (Ecken, Netze, Ritzen).
  • Es empfiehlt sich auch, die seitlichen und unteren Flächen einer Sichtprüfung zu unterziehen.

Habe ich Bettwanzen im Hotelzimmer?

Dank der obigen Tipps wissen Sie nun, wo Sie nach einem Bettwanzen-Befall Ausschau halten sollen. Doch woran erkennen Sie Bettwanzen?

Anzeichen für einen Bettwanzen-Befall

  • Lebende Bettwanzen – Die rötlich-braunen Bettwanzen sind ausgewachsen 5-6 mm klein und haben eine flache, ovale Körperform mit sechs Beinen und zwei Fühlern.
  • Blutflecken – Wurde eine Bettwanze beim Nahrungsvorgang zerquetscht, hinterlässt sie kleine (verschmierte) Blutflecken.
  • Dunkle/schwarze Flecken – Dunkle Flecken sind Exkremente der Bettwanze, die sie nach einem Mahl hinterlässt.
  • Haut – Beim Übergang in den nächsten Lebenszyklus häutet sich die Bettwanze. Falls Sie Hautreste auffinden, weist dies bereits auf einen deutlich ausgewachsenen Bettwanzen-Befall hin.
  • Bettwanzen-Eier –  Bettwanzenweibchen legen ca. 200 bis 500 Eier im Zyklus von zwei Monaten. Bevorzugt hinterlassen sie diese in Paketen von 10 Eiern. Bettwanzeneier sind 1 mm breit und perlweiß.

Sie glauben, Sie haben ein Bettwanzen-Problem?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und sofortige Hilfe durch unsere ausgebildeten Schädlingsexperten.

Verwandte Artikel

  • Eichenprozessionsspinner an einem Baum

    Eichenprozessionsspinner im Überblick: Alles was Sie wissen sollten

    23/01/2023
  • Bettwanzen - Bedrohung im Bett

    10 unglaublich interessante Fakten über Bettwanzen

    23/12/2022
  • Stubenfliege Hausfliege reibt und putzt sich die Beinchen

    10 interessante Fakten über Fliegen, die Sie nicht wussten

    25/10/2022
Michael Moedder

1 Kommentar

  1. Lars Reply to Lars
    15/11/2019 at 11:30 am

    Gut zu wissen, dass dunkel Flecken oder Blutflecken oft ein Anzeichen für Bettwanzen sind. Ich war im Sommer auf einer Rundreise durch den Vietnam und hatte zum ersten Mal Bettwanzen. Das sind wirklich lästige Biester. Wenn ich sie hier einmal hätte, würde ich gleich den Kammerjäger einschalten!

Jetzt Kommentar hinterlassen:

Antworten abbrechen

Kontaktieren Sie
uns jederzeit kostenfrei

0800 1718171

AKTUELLSTE BLOG-ARTIKEL

  • Eichenprozessionsspinner an einem Baum
    Eichenprozessionsspinner im Überblick: Alles was Sie wissen sollten 23/01/2023
  • Bettwanzen im Hotelzimmer | Rentokil
    Bettwanzen im Hotelzimmer? 5 Tipps für den Bettwanzen-Check 11/01/2023
  • Bettwanzen - Bedrohung im Bett
    10 unglaublich interessante Fakten über Bettwanzen 23/12/2022
  • Stubenfliege Hausfliege reibt und putzt sich die Beinchen
    10 interessante Fakten über Fliegen, die Sie nicht wussten 25/10/2022

Blog abonnieren!

Nie wieder einen Post verpassen...

Neuestes Video

Kategorien

  • Bettwanzen
  • Wespen
  • Mäuse
  • Ratten
  • Kakerlaken
  • Fliegen
  • Marder

© 2022 Rentokil Initial plc Rentokil® ist als Warenzeichen registriert. Diese Webseite unterliegt den Aussagen innerhalb der rechtlichen Hinweise.

  • Rentokil ‒ Das Unternehmen
  • Presse
  • Schädlingslexikon
  • Karriere und Jobs
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • RI Lieferanten-Kodex
  • Cookies verwalten
  • Wespennest-Service
    Schädling bestimmen
    • www.rentokil-initial.de www.rentokil-initial.de
    • www.rentokil-ths.de www.rentokil-ths.de
    • www.initial.com/de www.initial.com/de
    • www.s-und-a.de www.s-und-a.de