Mäusebefall erkennen
So identifizieren Sie Mäusebefall
Serviceadressen
Rentokil Standorte - Schweiz Mitte
Rentokil Standorte - Schweiz Ost
Rentokil Standorte - Schweiz Süd
Rentokil Standorte - Schweiz West
Schädlinge
Fluginsekten
Kriechende Insekten
Schadnager
Tauben & Vögel
Branchen
Hoch sensible Branchen
Sensible Branchen
Warum Rentokil?
Mäuse
kostenlose Hotline und direkte Hilfe 0800 17 17 00 oder mailen Sie uns
Mäusebekämpfung für Private und Unternehmen
Kostenlose Erstinspektion durch den Marktführer
Wir sind immer in Ihrer Nähe! Schweizweit
Sie haben eine Maus im Haus? Meist stellt man einen Mäusebefall durch Kratz- und Scharrgeräusche in Wänden oder Decken fest. Auch können Mäusekot oder aber der typische Geruch sowie Frassschäden die ersten wahrnehmbaren Indizien sein, die auf eine Maus im Haus hindeuten. Mäuse sind nicht nur störend, sondern sie stellen ein massives Gesundheitsrisiko dar. Ebenso wie Ratten gehören Mäuse zur Gruppe der Hygiene- und Gesundheitsschädlinge, denn sie übertragen gefährliche Krankheitserreger. Darüber hinaus verunreinigen Mäuse Lebensmittel und Vorräte durch Anfrass und Exkremente und sind verantwortlich für Schäden an Kabeln und elektrischen Anlagen. Ein Hauptproblem: Mäusepopulationen wachsen extrem schnell, so dass aus einer Maus im Haus schnell eine ausgewachsene Mäuseplage wird, die sich in Windeseile verbreitet.
Ist ein Mäusebefall festgestellt, ist guter Rat teuer. Was tun gegen Mäuse im Haus? Wir sagen Ihnen, welche Arten gefährlich sind und welche konkreten Anzeichen auf einen Befall mit Mäusen hindeuten. Darüber hinaus beantworten wir die Frage, ob man vielleicht durch bestimmte Hausmittel Mäuse abwehren oder vermeiden kann und welche Produkte zur Bekämpfung von Mäusen eingesetzt werden können.
Sie haben eine Maus im Haus? Oder gar eine Mäuseplage? Es gibt viele Produkte, die angeblich gegen eine Mausbefall in Haus oder Garten helfen sollen: Von der guten alten Mausefalle bis zum Mäusegift, vom Mäuse-Köder bis zur Lebendfalle, vom Ultraschall gegen Mäuse bis zum Mäusefänger.
Doch welche Methoden helfen wirklich und welche setzen die Profis zur effektiven und nachhaltigen Bekämpfung ein? Hier erfahren Sie mehr:
Haben Sie den Verdacht auf einen Mäusebefall? Wir unterstützen Sie und geben Ihnen zahlreiche Tipps zur Vemeidung von künftigen Plagen.
Kontaktieren Sie uns! Unsere Schädlingsexperten werden sich umgehend bei Ihnen melden.
Wir besprechen Ihr Schädlingsproblem inkl. Handlungsempfehlungen und optionalem Besichtigungstermin.
Unsere zertifizierten Schädlingsexperten unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Wir nehmen so viele Termine wie notwendig wahr, um Ihr Schädlingsproblem zu beseitigen.
Professionelle und fachgerechte Mäusebekämpfung von Profis für Profis. Dank modernster Methoden der Schädlingsbekämpfung und unserem schweizweiten Filialnetz stehen wir auch bei akutem Befall und Mausplagen schnell und kompetent an Ihrer Seite. Vertrauen Sie auf den Marktführer in der Schädlingsbekämpfung.
schweizweite Hotline
(kostenlos)
0800 17 17 00
Oder nutzen Sie unser