Jetzt Kontakt aufnehmen
Kostenlos. Unverbindlich.
Serviceadressen
Rentokil Standorte - Schweiz Mitte
Rentokil Standorte - Schweiz Ost
Rentokil Standorte - Schweiz Süd
Rentokil Standorte - Schweiz West
Schädlinge
Fluginsekten
Kriechende Insekten
Schadnager
Tauben & Vögel
Branchen
Hoch sensible Branchen
Sensible Branchen
Warum Rentokil?
In Europa existieren etwa 200 verschiedene Ameisenarten, wovon auch die in der Schweiz beheimateten ca. 100 Ameisenarten ausschliesslich in organisierten, grossen Ameisenstaaten leben. Ameisen stellen in der freien Natur grundsätzlich ein sehr wichtiges Element des Ökosystems dar.
Gefahren durch Pharaoameisen
Dringen Ameisen jedoch in Gebäude und Wohnungen des Menschen ein, werden sie lästig und zum Teil auch gefährlich. Hoch infektiöse Eiweissfresser und Hygieneschädlinge wie die Gattung Pharaoameisen aber auch oder Spezies wie Rasenameisen, schwarzgraue Wegameisen oder Holzameisen haben nichts in menschlichen Gebäuden zu suchen. Wir stellen die wichtigsten schädlichen Ameisenarten in der Schweiz vor und zeigen auf, warum z.B. fliegende Ameisen keine Bedrohung darstellen.
(Linepithema humile)
(Solenopsis spp)
(Tetramorium caespitum)
(Monomorium pharaonis)
(Lasius niger)
(Tapinoma melanocephalum)
(Tapinoma sessile)
schweizweite Hotline
(kostenlos)
0800 17 17 00
Oder nutzen Sie unser