Ameisen entdeckt?
Vertrauen Sie dem Marktführer: schnell, diskret, kompetent, ohne Anfahrtskosten. Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Kontakt aufnehmen >>
Serviceadressen
Rentokil Standorte - Schweiz Mitte
Rentokil Standorte - Schweiz Ost
Rentokil Standorte - Schweiz Süd
Rentokil Standorte - Schweiz West
Schädlinge
Fluginsekten
Kriechende Insekten
Schadnager
Tauben & Vögel
Branchen
Hoch sensible Branchen
Sensible Branchen
Warum Rentokil?
kostenlose Hotline und direkte Hilfe 0800 17 17 00 oder mailen Sie uns
Ameisenbekämpfung für Private und Unternehmen
Kostenlose Erstinspektion durch den Marktführer
Wir sind immer in Ihrer Nähe! Schweizweit
Ameisen bekämpfen – warum eigentlich? Die meisten Ameisenarten sind für die Natur schliesslich ausgesprochen nützlich. Eine Ameisen-Bekämpfung wird vor allem dann nötig, wenn es sich um unmittelbar schädliche Ameisenarten wie z.B. Pharaoameise, Rasenameise, schwarzgraue Wegameise oder aber Holz zerstörenden Ameisengattungen handelt. Insbesondere bei Auftreten im Haus kann eine Ameisenbekämpfung aufgrund folgender Gefahren nötig werden.
Hygieneschäden - Vor allem bei der Pharaoameise Gefahr der Verbreitung von Krankheitskeimen aller Art. Zustandekommen und Aufrechterhaltung des infektiösen Hospitalismus. Nicht zögern - hier wird eine sofortige Ameisen-Bekämpfung notwendig.
Materialschäden - Neben Schäden an Computern und Stromkabeln verursachen vor allem Holzameisen Probleme an verbautem Holz, wenn Nestkammern in Holzbalken oder Zwischendecken angelegt werden. Hinzu kommen im Aussenbereich Schäden an Gehwegplatten und Terrassen. Will man aufwändige Sanierungsmassnahmen von vornherein vermeiden, ist eine schnelle Ameisenbekämpfung notwendig.
Vorratsschäden - Schäden durch Verunreinigungen von Lebensmitteln in Vorratsräumen und Küchen. Bevorzugt werden zucker- oder eiweisshaltige Nahrungsmittel befallen. Ameisen bekämpfen sollte man immer dann, wenn die Befallsstärke Überhand nimmt und es sich im Haus oder in der Wohnung nicht mehr um zufällige Eindringlinge, sondern ganze Kolonien handelt.
Pflanzenschäden - Ameisen züchten Blattläuse und da nicht ohne Eigennutz, den sie ernähren sich von deren Honigtau, der regelmässig gemolken wird. Gewissermassen als Gegenleistung verteidigen Ameisen Blattläuse vor Fressfeinden. Die Folge: Die Pflanzenschädlinge nehmen Überhand und zerstören Pflanzen im Haus und Garten. Auch hier kann daher eine Ameisenbekämpfung nötig werden.
Gesundheitsschäden - Ameisen können Ameisensäure verspritzen, auf die manche Menschen mit allergischen Hautreaktionen bis hin zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock reagieren. Daher: Bei Allergien sollte man möglichst frühzeitig Ameisen bekämpfen oder am besten aktive Vorbeugemassnahmen treffen.
Es gibt Probleme mit Ameisen, bei denen halbherzige Versuche, die Ameisen durch Hausmittel zu bekämpfen, nicht mehr ausreichen. Hier muss ein Profi mit der Ameisen-Bekämpfung beauftragt werden. Da gilt vor allem für folgende Situationen:
Das Ameisennest befindet sich (aller Wahrscheinlichkeit nach) innerhalb des Hauses oder der Wohnung. In diesem Fall sollte die Ameisenbekämpfung durch einen Fachbetrieb erfolgen, der sich auf eine professionelle Bekämpfung von Ameisen versteht.
Es handelt sich bei den Ameisengattungen um die Spezies Pharaoameisen oder um Holz zerstörende Ameisenarten. In diesen Fällen gehört das Thema Ameisen bekämpfen in die Hände von Kammerjägern bzw. einem Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung.
Viele Problemgeplagte probieren es beim Thema Ameisen bekämpfen im Haus zunächst mit Mitteln aus dem Baumarkt wie z.B. Ameisensprays. Davon ist dringend abzuraten. Sprays gegen Ameisen töten jeweils nur die unmittelbar besprühten Ameisen, nicht jedoch die Königinnen im Nest. Das „Problem Ameisen“ wird durch diese Form der Bekämpfung somit nicht gelöst. Im Gegenteil: Artgenossen suchen sich neue Wege und gelangen auf diese Weise an die unterschiedlichsten Stellen im Haus. Bei Pharao-Ameisen oder Holz zerstörenden Ameisenarten wird so eine weitere Ausbreitung mit katastrophalen Folgen begünstigt.
Starker Befall: Die Population des Ameisenstaates ist derart gross, dass Sie innerhalb von Haus oder Wohnung der Ameisenplage nicht selber Herr werden. Sind Vorratsschränke durch Ameisenbefall überflutet und selbst Kühlschrankdichtungen kein Hindernis mehr, wird es höchste Zeit, eine fachgerechte Ameisen-Bekämpfung zu beauftragen.
Kontinuierlich wiederkehrender Befall: Stellt man fest, dass Ameisen jedes Jahr aufs Neue den Weg in Haus oder Wohnung finden, sollte man eine bauliche Schwachstellenanalyse vornehmen lassen. Die Verhinderung einer Zuwanderung durch Ameisen ist der erste Schritt einer wirksamen Ameisenbekämpfung.
Die Rentokil Schädlingsexperten sind auf die Bekämpfung von Ameisen spezialisiert und verstehen nicht nur die Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen der unterschiedlichen Ameisenarten genau, sondern stimmen den Einsatz von Mitteln zur Ameisenbekämpfung optimal auf die jeweilige Spezies und die unterschiedlichen Einsatzumgebungen ab.
Denn: Ameisen bekämpfen gehört in die Hände von Profis. Rentokil bietet Ihnen:
Unsere Experten geben Ihnen wertvolle Tipps zur künftigen Vermeidung bzw. zum Umgang mit diesem Schädling.
schweizweite Hotline
(kostenlos)
0800 17 17 00
Oder nutzen Sie unser