Wespennest-Service
Schnelle und zuverlässige Behandlung
Kostenlose und direkte Hilfe: 0800 207 801
Sommerzeit ist Wespenzeit. Wespen sind lästig vor allem wenn man sie beim Frühstücks- oder Mittagstisch mit als Gast hat. In unmittelbarer Nähe von Wohnungen, dem Haus oder in Gastronomie-Betrieben werden Wespen von vielen Menschen als Bedrohung empfunden.
Zu Recht! Auf der Suche nach Nahrung attackieren mehrere Wespen Frühstücks- und Kaffeetafeln in Gärten, auf Balkonen und Terrassen der näheren Umgebung. Nicht selten mit unangenehmen Folgen, denn ein Wespenstich ist nicht nur sehr schmerzhaft, sondern kann für Allergiker sogar lebensbedrohlich sein.
Was also tun gegen Wespen? Wir zeigen auf, wie man Wespen erkennt, welche Bedrohung von ihnen ausgeht, geben Tipps zum richtigen Verhalten und sagen, warum es wichtig ist, Wespennester so schnell wie möglich vom Profi entfernen zu lassen.
Rentokil hilft Ihnen schnell und kompetent bei der Behandlung von Wespen und Wespennestern.
Allergische Reaktionen auf Grund von Wespen, Bienen oder Hornissen - Stichen.
Heutzutage gibt es kaum noch jemand den es nicht erwischt hat. Fast jeder von uns wurde bereits von einer Biene, Wespe oder Hornisse gestochen. In der Hochsaisson ist der Schädlingsbekämpfer die Kummernummer für viele Personen vor allem für diejenigen die Allergien haben. Ein Irrglaube ist allerdings, dass man allergisch auf das Insekt reagiert - es ist das Gift dass allergische Reaktionen hervorruft.
Wie Sie einen Stich richtig behandeln.
Leichte allergische Reaktionen, oder Rötungen kann man behandeln mit:Ein Wespennest bekämpfen zu lassen, ist regional und bundesweit möglich, sofern vernünftige Gründe dafür vorliegen. Beispielsweise helfen Ihnen unsere Schädlingsexperten in folgenden Städten:
Neben diesen Städten führen wir in weiteren hunderten Städten und Servicegebieten eine Wespennest-Bekämpfung durch. Bundesweit und ohne Anfahrtskosten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
österreichweite Hotline
(kostenlos)
0800 207 801
Oder nutzen Sie unser