Gesundheitseinrichtungen

Kostenlose und direkte Hilfe: 0800 207 801  oder mailen Sie uns

Gesundheitseinrichtungen

Die Schädlingsbekämpfung spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Sekundärinfektionen in Krankenhäusern, Praxen und Pflegeheimen.

Als führender Experte auf dem Gebiet der Schädlingsbekämpfung verfügt Rentokil über das Fachwissen, um ein Höchstmaß an Sicherheit gegen Schädlinge zu bieten und gleichzeitig auf die besonderen Bedürfnisse der Arbeit im Gesundheitswesen einzugehen.

Es liegt in der Natur von Gesundheitseinrichtungen, dass sie stark frequentierte Orte sind und es schwierig ist, Schadnager, Fliegen, Kakerlaken / Schaben und andere Insekten wie Ameisen daran zu hindern, in das Gebäude einzudringen und mit der Nahrung und Wärme, die sie dort vorfinden, zu gedeihen.

Diese Schädlinge stellen in jeder Umgebung eine ernsthafte Bedrohung dar, aber in der medizinischen Grundversorgung ist das Risiko einer Kreuzkontamination sehr hoch.

Der Rentokilansatz

Unser Ansatz besteht darin, einen belastbaren Koridor um den Umkreis von Gesundheitseinrichtungen zu entwickeln, Köderstationen in gefährdeten Bereichen einzusetzen und alle Anzeichen eines Eindringens zu überwachen und darauf umgehend zu reagieren mittels:

  • Struktureller Beratung - Beratung zur Vermeidung der Schaffung von Schädlingsherbergen.
  • Logistische Beratung - Beratung zur Nahrungsmittelversorgung, Abfallwirtschaft und Wäschebeseitigung, um das Risiko eines Schädlingsbefalls zu minimieren.
  • Bekämpfungsmaßnahmen - regelmäßige Überwachung durch einen zertifizierten Schädlingsbekämpfungsexperten, um jegliche Schädlingsaktivität zu erkennen, mit der Möglichkeit, myRentokil Online-Berichte zu verwenden.
  • Präventionsberatung - wenn ein Schädlingsbefall entdeckt wird, helfen wir, die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

Desinfektionen für Unternehmen

Unsere präventiven Desinfektionsdienste bieten eine Infektionskontrolllösung zur Unterstützung von Unternehmen die von potenziellen gefährlichen Situationen wie dem Coronavirus betroffen sein könnten. indem sie schädliche Krankheitserreger schnell und auf diskrete Weise ausrotten.

Wie können wir helfen?

Immer in Ihrer Nähe!

österreichweite Hotline

(kostenlos)
0800 207 801

Oder nutzen Sie unser

Kontaktformular